Maddin: MS-IE zerreißt div

Hallo zusammen,
ich möchte auf einer Webseite auf der einen Seite ein Menü und auf der anderen ein größeres Bild anzeigen. Nur leider meint der MS-Internet Explorer, daß er das Bild neben dem Menü nicht oben sondern erst unter dem Menü anzeigen möchte, sobald ein horizontaler Scrollbalken nötig ist. Mozilla und Opera zeigen dieses sonderbare Verhalten nicht.
Ich habe hier mal eine Beispieldatei abgelegt: http://www.informatik.uni-bremen.de/~fritsche/test/test.html
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich das so hinbekomme, daß es auch im IE funktioniert und trotzdem meine DIVs behalte?

Gruß,
Maddin

  1. Hi,

    Das ist halt so ne sache mit Windows :((
    Dagegen haben es halt die Unixer leichter :))

    Ich wuerde es mal mit PHP versuchen. mache eine function.php
    dort gibst du alles functionen ein. function bla()

    dann mache ein zweites php file site.php
    schreibe dort am anfang:
    <?
    $id = $HTTP_GET_VARS["id"];
    require 'function.php';

    menu1();
    menu2();

    #Main

    if($id=="main1")
    {
    main();
    echo ("bla");
    }

    if($id=="main2")
    {
    main();
    echo ("bla");
    }

    untenende();
    ?>

    Jetzt hast du eine Diny. seite, es wird auch dem server aufgeloest, vieleicht geht es dann. ps: anstelle " mache '   aber bei echos etc "

    mfg
    jo

    Hallo zusammen,
    ich möchte auf einer Webseite auf der einen Seite ein Menü und auf der anderen ein größeres Bild anzeigen. Nur leider meint der MS-Internet Explorer, daß er das Bild neben dem Menü nicht oben sondern erst unter dem Menü anzeigen möchte, sobald ein horizontaler Scrollbalken nötig ist. Mozilla und Opera zeigen dieses sonderbare Verhalten nicht.
    Ich habe hier mal eine Beispieldatei abgelegt: http://www.informatik.uni-bremen.de/~fritsche/test/test.html
    Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich das so hinbekomme, daß es auch im IE funktioniert und trotzdem meine DIVs behalte?

    Gruß,
    Maddin

    1. Hi,

      Das ist halt so ne sache mit Windows :((
      Dagegen haben es halt die Unixer leichter :))

      Ich wuerde es mal mit PHP versuchen.

      Öhm, bist Du sicher, daß Du hier auf die richtige Frage antwortest? Ich weiß gerade nicht, wie PHP bei Darstellungsproblemen helfen soll...

      Gruß,
      Maddin

  2. Hallo,

    wenn du beide absolut positionierst und das Navi-Div mit einer festen Breiten ausstattest, dann kann doch eigentlich nichts schiefgehen?

    MfG

    André

    --
    ss:{ zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:{ sh:) n4:# rl:° br:& js:| ie:% fl:| mo:}
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
    1. Hallo,

      wenn du beide absolut positionierst und das Navi-Div mit einer festen Breiten ausstattest, dann kann doch eigentlich nichts schiefgehen?

      Absolute Angaben wären kritisch, da die Seite eventuell später auch von Menschen mit Sehbehinderungen besucht wird und die sich die Schrift größer erinstellen werden.
      Die DIVs sind ja auch richtig positioniert, nur wird halt das eine in der Mitte durchgerissen.

      Gruß,
      Maddin