otto: php/Reihenfolge von Funktionen in Klassen

Hallo,

in welcher Reihenfolge listet man die Funktionen in einer Klasse?
Lexikographisch oder erst "set", dann "get" und dann funktionelle Methoden die was berechnen ?

Danke

--
ABSOLUT ANONYMES FILESHARING:
http://www.freenetproject.org/
ABSOLUT ANONYMER CHAT:
http://www.invisiblenet.net/
  1. Hoi

    Lexikographisch

    Bei mir wächst das immer Evolutiographisch :-)

    Was ich grad brauch und neu mach kommt unten ran... *g*

    kaepten

    1. Hallo,

      Bei mir wächst das immer Evolutiographisch :-)

      Was ich grad brauch und neu mach kommt unten ran... *g*

      Das macht es bei sehr grossen Klassen aber dann nicht gerade einfach eine spezielle Funktion zu finden, wenn man diese im nachinein bearbeiten muss.

      1. Hallo otto

        Das macht es bei sehr grossen Klassen aber dann nicht gerade einfach eine spezielle Funktion zu finden, wenn man diese im nachinein bearbeiten muss.

        Das stimmt. Aber meine Dateien sind meist so umfangreich, dass selbst eine z.B. lexikographische Ordnung keine sehr grosse Hilfe ist.

        Ich weiss noch wie ich ein umfangreiches Perl-Script gemacht habe. Nach und nach bin ich schier verzweifelt vor lauter runter und rauf scrollen und Suchen, bis ich mich dann überwunden habe eine kleine Entwicklungsumgebung anzuschaffen.

        Das ist genau der Punkt, weshalb ich Entwicklungsumgebungen für Programmiersprachen vor allen "normalen" Texteditoren vorziehe. Es gibt nämlich ein Kriterium die muss dann diese Umgebung erfüllen: Es muss einen Funktionen, oder Klassview (oder wie dann das immer heisst) haben. Dieser Viewer gibt Dir dann die Übersicht welche Methoden und Eigenschaften vorhanden sind. Diesen Luxus direkt die Methoden angezeigt zu bekommen und mit einem klick darauf zu springen, den habe ich mir halt immer etwas kosten lassen.

        Aber um Deine Frage meinerseits abschliessend zu beantworten. Mir wäre keine Konvention bekannt, welche beschreiben würde wie die Reihenfolge sein soll. Mach es aber für Dich selbst immer gleich, damit Du Dich in Deinem Code schnell zurecht findest!

        HTH
        kaepten

        PS: Bei PHP verwende ich ZEND Studio

        1. Hallo,

          PS: Bei PHP verwende ich ZEND Studio

          Ist das das kostenpflichtige Programm von dem Du sprachst  oder ist das kostenlos.

          Kann man das irgendwo runterladen zum testen?

          Danke

          1. Hoi

            Ja ZEND kostet ca. $200

            Anschauen kostet aber nichts:
            http://de.zend.com/store/products/zend-studio.php

            rechts gibts eine blauen Button "Kostenlos testen".

            Aber wenn Du das Geld nicht ausgeben willst, mach es besser nicht. ZEND ist nämlich wirklich eine grosse Hilfe beim coden... Du wirst es vermissen wenn die 30 Tage abgelaufen sind ;-)

            HTH
            kaepten

            PS: Es gibt bestimmt noch andere Entwicklungsumgebungen, google Dich mal rum