sebastian: ALT-Tag mit Zeilenumbruch

hallo,

ich habe ein ganz simple frage:
ist es irgendwie möglich alt-tags in bildern einen zeilenumbruch beizubringen?

danke schonmal für die antwort

sebastian

  1. hi,

    ich habe ein ganz simple frage:
    ist es irgendwie möglich alt-tags in bildern einen zeilenumbruch beizubringen?

    alt ist kein tag, sondern ein attribut.

    ausserdem ist es _nicht_ für das gedacht, wofür du es vermutlich einsetzen willst, nämlich für den tooltipp beim verweilen mit der maus.

    dafür ist das title-attribut gedacht.

    zeilenumbrüche mit, ich glaube, 
 funktionieren in _machen_ browsern - in allen darfst du das aber nicht erwarten.

    gruss,
    wahsaga

    1. hi,

      nein als tooltipp ist das ganze nicht gedacht, es geht nur darum bei bildern die umbrüche der bildunterschriften so zu codieren, dass sie optisch eben den bildunterschriften entsprechen.

      eine begrenzung der buchstaben ist eingebaut.

      sebstian

      hi,

      ich habe ein ganz simple frage:
      ist es irgendwie möglich alt-tags in bildern einen zeilenumbruch beizubringen?

      alt ist kein tag, sondern ein attribut.

      ausserdem ist es _nicht_ für das gedacht, wofür du es vermutlich einsetzen willst, nämlich für den tooltipp beim verweilen mit der maus.

      dafür ist das title-attribut gedacht.

      zeilenumbrüche mit, ich glaube, 
 funktionieren in _machen_ browsern - in allen darfst du das aber nicht erwarten.

      gruss,
      wahsaga

      1. hi,

        nein als tooltipp ist das ganze nicht gedacht, es geht nur darum bei bildern die umbrüche der bildunterschriften so zu codieren, dass sie optisch eben den bildunterschriften entsprechen.

        was haben denn bitte bild_unterschriften_ mit dem alt-attribut zu tun?

        reden wir hier wirklich beide von dem text, der angezeigt werden soll, wenn das bild nicht geladen werden konnte?

        gruss,
        wahsaga

        1. hi,

          also, es gibt ein kleines cms, bei dem die redakteure bildunterschriften eingeben können.

          die unterschriften werden dann per php nochmals für die alt-attribute in den bildern verwendet.

          darum sind die bildunterschriften analog zu den alt-attributen des entsprechenden bildes, welche auch die ähnlichen formatierungen in bezug auf zeilenumbrüche aufweisen sollen.

          es ist aber auch möglich seperate alt-texte einzugeben, in diesem fall werden die bildunterschriften nicht für das alt-attribut verwendet.

          sebastian

          hi,

          nein als tooltipp ist das ganze nicht gedacht, es geht nur darum bei bildern die umbrüche der bildunterschriften so zu codieren, dass sie optisch eben den bildunterschriften entsprechen.

          was haben denn bitte bild_unterschriften_ mit dem alt-attribut zu tun?

          reden wir hier wirklich beide von dem text, der angezeigt werden soll, wenn das bild nicht geladen werden konnte?

          gruss,
          wahsaga

          1. Hi,
            die Bildunterschriften sind doch sowieso schon als Text vorliegend, wieso setzt du dann z.B. einem Textbrowser als ALT-Text nochmal genau den gleichen Text vor? Den User freut's doch nicht, wenn er das gleiche zweimal hört...

            MfG,
            Max.

            --
            SelfCODE (Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html): ss:( zu:} ls:# fo:) de:> va:} ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:% fl:( mo:|
            Und immer dran denken: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/57903/ :-).