Eingabefeld nutzen in HTML
Stefan K
- html
Hallo an alle,
habe ein Problem, meine HTML Kentnisse sind nur sehr gering (beschränkt sich bis jetzt auf Bilder, Text und ähnlichem also wirklich nur geringe Grundkentnisse.
wenn ich einen Quellcode lese verstehe ich eigentlich was das soll und ich habe mir auch schon oft selbst geholfen aber das ist doch etwas zu hoch für mich...
Ich möchte wissen wie ich folgendes in HTML löse:
angenommen ich bin in einer HTML Datei auf meinem Desktop also in der URL Zeile steht C:/.......irgendwas.html
(warum ich das so genau erkläre ergibt sich später im Text ;) )
Nun möchte ich eine Eingabezeile mit, 3 Auswahlfeldern (zum beispiel Forum Gästebuch und Shoutbox) (diese dinger wo man häckchen reinsetzt oder halt nicht)
angenommen jemand gibt in das eingabefeld "Self-Html" ein und setzt im Forum Auswahlfeld ein Häckchen soll nach einem Klick auf einen Butten folgendes passieren
neue Seite in der folgende Seite aufgerufen wird:
www.irgendwas.de/egal.html?Self-Html+board
(das "board" habe ich zuvor hinter dem Auswahlfeld hinterlegt)
ich hoffe das versteht jemand.
Am anfang habe ich das mit dem Desktop gesagt weil ich hier nur eine ähnliche Anleitung gefunden habe wo dann aber einfach nur an das was schon in der URL-Zeile steht der Text aus dem Eingabefeld angehängt wird
Vielen dank schonmal im Vorraus
Grüße und Gute Nacht
Stefan
also wirklich nur geringe Grundkentnisse.
Hallo Kollege!
Ich glaube, untenstehender Quelltext kommt Deiner Anforderung nahe.
Zwischen <select> und </select> wird eine Auswahlliste definiert.
Die mit <option> beginnenden und mit </option> endenden Zeilen bestimmen die Einträge der Auswahlliste.
Am Beispiel der Zeile "<option value="http://www.yahoo.com/">YAHOO</option>" ist "YAHOO" die in der Liste sichtbare Auswahlmöglichkeit, "http://www.yahoo.com/" hingegen der tatsächlich auswählbare Wert.
"onchange ..." bewirkt, daß nach der Auswahl des Anwenders, ein Fenster aufgemacht wird ("window.open") und dieses Fenster die ausgewählte URL ("this.options[this.selectedIndex].value") aufruft.
Quelltext (gefunden unter Google mit "simple navigation html select"):
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 3.2 //EN">
<html>
<head>
<title>test</title>
</head>
<body>
<form action="../">
<select onchange="window.open(this.options[this.selectedIndex].value,'_top')">
<option value="">Wählen Sie ein Ziel aus...</option>
<option value="http://www.yahoo.com/">YAHOO</option>
<option value="http://www.google.com/">GOOGLE</option>
<option value="http://www.altavista.com/">ALTAVISTA</option>
<option value="http://www.amazon.com/">AMAZON</option>
<option value="http://artlung.com/">ARTLUNG</option>
</select>
</form>
</body>
</html>
Beste Grüße
Viennamade