Thorsten: Text-Basierter Zähler oder mit Grafik

Beitrag lesen

klar, das kannst du gerne hier posten, damit es anderen weiterhilft, die diesen thread später mal im archiv finden werden.

----------------------------
#!/usr/bin/perl

my $anzahl;
open(FILE, "+<../zaehler.js");
flock(FILE, 2);
seek(FILE, 8, 0);
read(FILE, $anzahl, 10);
chop($anzahl);
$anzahl++;
seek(FILE, 0, 0);
print FILE "var anz=$anzahl;";
flock(FILE, 8);
close(FILE);

print "Content-type: text/html\n\n";
print "$anzahl";
exit;

<script language="JavaScript" src="zaehler.js" type="text/javascript">
</script>

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
document.write(anz);
</script>
----------------------------
Die zaehler.js wird ein Verzeichnis höher erstellt, da man auf das cgi-bin Verz meist nur ausführenden Zugriff hat.
Der flock Befehl verhindert einen mehrfachen Zugriff auf die Datei.
Der chop Befehl entfernt Das Semikolon.
Dann wird die zaehler.js in die HTML eingebunden und der Zählerstand schließlich mit dem document.write Befel ausgegeben.
Die zaehler.js muss man vor der ersten Verwendung noch erstellen mit
dem Inhalt "var anz=0;". (->chmod 666)
Ausserdem müssen CGIs immer einen Rückgabe-Stream haben z.B. eine HTML-Ausgabe oder Weiterleitung.

Ansonsten Viel Spass mit meiner Lösung!
Thorsten