xhtml/css - Darstellungsproblem
HerrRossi
- html
0 Götz0 MudGuard0 Lemmy Danger
Hi!
Um die Schrift besser lesen zu können, habe ich in einem validen xhtml 1.0 strict - Dokument mit einer ausgelagerten CSS-Datei für den body-Berich folgende Angabe festgelegt:
letter-spacing:1pt
Sobald diese Angabe aber mit dabei ist, kommt es bei der Darstellung im IE Vers. 6.0 zu einem seltsamen Phänomen:
Der IE zeigt die <br /> Zeilenumbrüche nicht mehr richtig an.
Bei 1 maliger Verwendung macht er ihn, bei 2maliger Verwendung macht er nur einen, bei 3 und 4 maliger Verwendung macht er ihn 2 mal.
Opera und Navigator stellen so dar, wie im Quelltext angegeben. Sie machen nacheinender einen, zwei, drei und dann vier Zeilenumbrüche.
Und erst, wenn ich in der ausgelagerten CSS-Datei die letter-spacing Angabe weglasse, stellt auch der IE die Umbrüche richtig dar.
Woran kann das liegen, daß der IE da nicht mitspielt? Kann ich das ändern?
HIER ist die Beispielseite ==> http://www.blutspur.net/test/test.html
Danke für evt. Hilfe!
HerrRossi
PS : Langsam aber sicher bin ich auf Seite derer, die den IE hassen und nur noch mit Opera surfen... *seufz*
Hallo HerrRossi!
Woran kann das liegen, daß der IE da nicht mitspielt? Kann ich das ändern?
Vermutlich daran, daß der IE es einfach nicht besser kann ;)
PS : Langsam aber sicher bin ich auf Seite derer, die den IE hassen und nur noch mit Opera surfen... *seufz*
Naja besser spät als nie, wobei ich ja inzwischen vorallem mit dem Mozi surfe, aber Opera ist auch sehr schön ;)
MfG
Götz
Hi Götz!
Vermutlich daran, daß der IE es einfach nicht besser kann ;)
Das glaub ich eh. =)
Nur... nachdem an die 90% mit IE surfen, hätt ich schon gerne, daß auch der IE die Zeilenumbrüche so macht, wie man es ihm sagt.
HerrRossi
Hi,
Nur... nachdem an die 90% mit IE surfen, hätt ich schon gerne, daß auch der IE die Zeilenumbrüche so macht, wie man es ihm sagt.
kannst Du auch. Du mußt nur einfach auf <br /><br /> verzichten, was eigentlich auch logisxcher wäre. Wenn Du einen Absatz (eine oder mehrere Leerzeilen) machen möchtest, dann schließe </p> und öffne den nächsten <p>. Ggfls. noch das passende padding dazu und es sieht überrall gleich aus.
Allerdings würde ich letter-spacing für den Bildschirm nicht in pt definieren.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
Woran kann das liegen, daß der IE da nicht mitspielt?
Am IE.
cu,
Andreas
Hi Andreas!
Das heißt, um auch eine richtige Ausgabe im IE zu erreichen, darf ich diese css-Angabe NICHT verwenden?
Wenn das stimmt, könnte man das vielleicht als Anmerkung bei der entsprechenden selfhtml-Seite ( http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift.htm#letter_spacing ) dazuschreiben.
Grüße
HerrRossi
Guude!
letter-spacing:1pt
Sobald diese Angabe aber mit dabei ist, kommt es bei der Darstellung im IE Vers. 6.0 zu einem seltsamen Phänomen:
Der IE zeigt die <br /> Zeilenumbrüche nicht mehr richtig an.
Der IE versteht manches an CSS nicht richtig oder überhaupt nicht, was Du aber dazu nutzen kannst, ihn auszugrenzen, also in Deinem Fall das letter-spacing vor ihm zu verstecken. Eine Möglichkeit wäre beispielsweise über Attribut-Selektoren (http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/browserweiche/index.htm):
Wenn Du Deinen "zuletterspacenden" Text in ein <div id="inhalt"> verpackst, ignoriert der IE folgende Stylesheet-Anweisung:
#inhalt[id] { letter-spacing:1pt }
Opera, Mozilla, Konqueror, etc. verstehen es aber und stellen es Deinen Wünschen entsprechend dar.
Im Übrigen würde ich die IE-Nutzern noch dezent darauf aufmerksam machen, warum sie Deine Texte nicht so gut lesen können:
<!--[if IE]>
<h1>Leider ist Ihr Browser kaputt.</h1>
<![endif]-->
;-)
PS : Langsam aber sicher bin ich auf Seite derer, die den IE hassen und nur noch mit Opera surfen... *seufz*
Willkommen im Club!
LG ausm Hesseland
Lemmy