Zeilenumbruch %0A
Martin
0 wahsaga0 Thomas Luethi
Bei einem Maillink habe ich mit dem Befehl
mailto:info@gaga.ch?subject=Anmeldung Umgang mit Medien&body=Umgang mit Medien%0AFreitag, 27.Feb. 04.
Im Outlook Express funktionniert der Befehl %0A (Zeilenumbruch) ohne Probleme. Warum kennt Netscape Navigator diesen Befehl nicht und ignoriert den Befehl %0A ?
hi,
Bei einem Maillink habe ich mit dem Befehl
mailto:info@gaga.ch?subject=Anmeldung Umgang mit Medien&body=Umgang mit Medien%0AFreitag, 27.Feb. 04.
Im Outlook Express funktionniert der Befehl %0A (Zeilenumbruch) ohne Probleme. Warum kennt Netscape Navigator diesen Befehl nicht und ignoriert den Befehl %0A ?
dein problem ist, dass du mailto: verwenden willst.
wie du hier im </archiv/> sicher schon recherchiert hast, darfst du dabei auf vielfältige probleme aller art gefasst sein.
es ist zum verschicken von mails mehr als untauglich.
benutze einen serverseitigen formmailer stattdessen.
gruss,
wahsaga
Aber gibts keine Möglichkeit, dass dieser Befehl auch von Netscape akzeptiert??
dein problem ist, dass du mailto: verwenden willst.
wie du hier im </archiv/> sicher schon recherchiert hast, darfst du dabei auf vielfältige probleme aller art gefasst sein.
es ist zum verschicken von mails mehr als untauglich.benutze einen serverseitigen formmailer stattdessen.
gruss,
wahsaga
Hallo Martin,
Aber gibts keine Möglichkeit, dass dieser Befehl auch von Netscape akzeptiert?
Bestimmt. Aber dann geht es möglicherweise nicht mehr in Outlook. Und selbst wenn, hättest du damit gerade mal zwei von 100en Möglichkeiten gelöst. Ich kann den wahsaga nur bestätigen, wenn du eine zuverlässige Lösung möchtest, benutze einen Formmailer. Anbieter findest du bspw. hier:
http://www.formmailer.de
http://www.omma.de
Grüße
Torsten
Hallo,
mailto:info@gaga.ch?subject=Anmeldung Umgang mit Medien&body=Umgang mit Medien%0AFreitag, 27.Feb. 04.
Auch die Leerzeichen musst Du codieren: %20
Warum kennt Netscape Navigator diesen Befehl nicht und ignoriert den Befehl %0A ?
Welcher Netscape?
Welches E-Mail-Programm?
(Vermutlich der integrierte Mail-Client. Muss aber nicht sein...)
Ich habe hier unter Linux Mozilla 1.5 ohne Mail-Komponente installiert.
(Entspricht ca. Netscape 7.1)
Dank dem Add-On "mozex" uebergibt Mozilla mailto-Links
mitsamt den Anhaengseln an KMail.
Damit habe ich folgendes getestet:
[1] <a href="mailto:test@example.com?body=zeile1%0AZeile2">Mailto-Link mit Umbruch 10</a>
[2] <a href="mailto:test@example.com?body=zeile1%0DZeile2">Mailto-Link mit Umbruch 13</a>
[3] <a href="mailto:test@example.com?body=zeile1%0D%0AZeile2">Mailto-Link mit Umbruch 13-10</a>
Fazit:
[1] und [3] "funktionieren"; in [2] steht zwischen "zeile1" und "Zeile2" das Symbol
fuer ein unbekanntes Sonderzeichen, aber die beiden Woerter stehen auf
der gleichen Zeile.
Lies mal:
http://selfhtml.teamone.de/html/verweise/email.htm#optionen
http://www.tiptom.ch/homepage/faq.html?q=zeilenumbruch
Wie wahsaga schon schrieb - auf diese Optionen von mailto-Links
ist kein Verlass, genausowenig wie auf "mailto:-Formulare", d.h.
<form action="mailto:test@example.com" ...>
http://praast.de/ffq/formular/
Wenn Du bestimmte Informationen in einer bestimmten
Reihenfolge u.s.w. willst, dann mach ein richtiges Formular
mit serverseitiger Verarbeitung.
Gruesse,
Thomas