Hallo.
Danke Peter. Öffnen mit gsview hatte ich auch schon ausprobiert, wußte dann aber nicht weiter. Nun hab ich einfach mal rumprobiert - mit Bearbeiten/Extrahiere EPS/Vorschau konnte ich dann diese *.eps Datei als *.tif Datei speichern und die konnte ich dann mit Paint Shop Pro öffnen.
Wenn diese Methode ein brauchbares Ergebnis erzeugt hat, hast du Glück gehabt, denn EPS ist eigentlich kein Pixel-Format wie TIFF.
Nee, warum einfach, wenn es auch umständlich geht. Alle Abbildungen auf der CD waren als *.bmp Dateien gespeichert und nur eine einzige als *.esp Datei. Was hat sich der Autor nur dabei gedacht.
Vielleicht hat er sich gedacht: "Ich will wenigstens einmal _den_ Standard unter den Grafikformaten verwenden."
Na ja , wieder was gelernt.
Du solltest ein einfaches vektor-orientiertes Grafikprogramm verwenden, etwa eine ältere Version von Adobe Illustrator, Macromedia Freehand oder Corel Draw, denn was du wirklich umgewandelt hast, war nicht das EPS, sondern nur seine Vorschau. Diese Vorschauen werden nicht zwangsläufig erzeugt und dienen primär der Orientierung des Setzers innerhalb seines Dokumentes im DTP-Programm.
MfG, at