Michimu: Drucken mit window.print().....

Hallo,

arbeite an unserem Intranet, daß keinen Zugang nach außen hat.

Wir haben unsere gesamte Projektverwaltung und damit auch einige Sachen zum ausdrucken...

Da nun mein Problem: alle Aausgaben werden mehr oder weniger, nach betrachtungsweise selbst gestartet mit:
<a href="window.print()">.... usw.

Aber da bekommen wir immer noch das typische Windows-Druckfenster... mit welchen Drucker usw. ... das nervt einfach :-)
Wir kann ich dieses abstellen? ... so das er gleich zum drucken beginnt ???

Viele Grüße

Michimu

  1. Hallo!

    Aber da bekommen wir immer noch das typische Windows-Druckfenster... mit welchen Drucker usw. ... das nervt einfach :-)
    Wir kann ich dieses abstellen? ... so das er gleich zum drucken beginnt ???

    Gar nicht! Und schon gar nicht mit PHP!

    MfG, André Laugks

    --
    L-Andre @ gmx.de
    1. Hallo!

      Gar nicht! Und schon gar nicht mit PHP!

      Aha... vielleich mit Java, ASP - VB ????

      Danke... Michimu

      1. Hallo!

        Aha... vielleich mit Java, ASP - VB ????

        Nein! Das hat nichts mit einer Programmiersparceh zu tun. Was ist den an diesem "Druckerfrage-Fensterchen" so schlecht?

        Vielleicht so am Server, auf dem PHP läuft den Drucker ansprechen.
        -> http://www.php.net/manual/de/ref.printer.php

        Bei Linux könnte man es über die Kommandoline versuchen. Sollte auch unter Windows so gehen. Keine Ahnung wie man den Drucker aufruft und mit was für Kommandos/Parameter. Google wird da aber sicherlich behilflich sein.

        MfG, André Laugks

        --
        L-Andre @ gmx.de
        1. Hi,

          also ... habe nun überall nachgelesen was mit print zu tunt hat... das Steuerfenster von Windows kann man(n) nicht abstellen...
          D. h. möglich wäre es schon, aber mann müßte ein Programm schreiben z.B. m. VB das eine Druckersteuerung simuliert.

          Nun ja.. da reicht mein kleines Wissen dan nunmal doch nicht aus :-)

          Viele GRüße
          Michimu

          1. Hello,

            Nun ja.. da reicht mein kleines Wissen dan nunmal doch nicht aus :-)

            Für ein Intranet ist dann die Browsertechnologie auch nicht unbedingt die richtige. da kann man doch nach Belieben proprietäre Software einsetzen. Die könnte sich natürlich an der Browsertechnologie orientieren, aber eben doch vieles anders machen.

            Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            1. Hallo!

              Für ein Intranet ist dann die Browsertechnologie auch nicht unbedingt die richtige.

              Da hast Du aber noch nicht viele Intranetanwendungen gesehen. Möchtest Du bei 1000 Rechnern eine Intrantet-Lösung installieren?

              da kann man doch nach Belieben proprietäre Software einsetzen. Die könnte sich natürlich an der Browsertechnologie orientieren, aber eben doch vieles anders machen.

              Das das Druckerfensterchen aufgeht, ist bei allen Softwarelösungen der Welt so. Macht auch Sinn, da man mehrere Drucker haben kann.

              Ich verstehe nicht das Problem von Michimu mit dem Druckerfensterchen.

              MfG, André Laugks

              --
              L-Andre @ gmx.de
              1. Hello,

                Das das Druckerfensterchen aufgeht, ist bei allen Softwarelösungen der Welt so. Macht auch Sinn, da man mehrere Drucker haben kann.

                Ich verstehe nicht das Problem von Michimu mit dem Druckerfensterchen.

                Darum muss doch noch lange nicht gut sein, nur weil es überall auf der Welt solche unergonomischen Lösungen gibt.

                Wenn ich einen Lieferscheindrucker bedienen will, dann brauche ich nicht immer noch das Fenster. Und gute proprietärte Lösungen für das Intranet muss man niht installieren. Die werden über den entsprechenden Softwareverteildienst auf dem Netzwerk angeboten und dem menu des Anwenders hinzugefügt (liegt natürlich auch zentral). Wozu hat man denn die Netze?

                Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                1. Hallo!

                  Darum muss doch noch lange nicht gut sein, nur weil es überall auf der Welt solche unergonomischen Lösungen gibt.

                  Was ist daran unergonomisch?

                  Wenn ich einen Lieferscheindrucker bedienen will, dann brauche ich nicht immer noch das Fenster.

                  Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Ich glaube kaum, daß es bei  Michimu um Lieferscheindrucker geht.

                  Und gute proprietärte Lösungen für das Intranet muss man niht installieren. Die werden über den entsprechenden Softwareverteildienst auf dem Netzwerk angeboten und dem menu des Anwenders hinzugefügt (liegt natürlich auch zentral). Wozu hat man denn die Netze?

                  Das ist sicherlich richtig! Aber in der Regel sind Intranet-Lösungen, Lösungen die im Browser laufen.

                  MfG, André Laugks

                  --
                  L-Andre @ gmx.de