yo,
zum einen sehe ich noch nicht den sinn, warum es zwei tabellen sind. man könnte das ruhig in einer tabelle zusammenfassen, solange es sich nicht um eine n:m beziehung handelt. da brauchst du auch nicht mehr 2 joins, sondern nur noch einen selfjoin.
zum andere handelt es sich um rekursive tabellen und die sind nicht unkritisch. sie werden zwar häufig verwendet, aber man sollte sich der problematik bewußt sein.
dein problem klinkt ein wenig nach der aufgabe, finde zu einem bestimmten mitarbeiter alle seine direkten und indirekten chefe raus.
das geht mit unterabfragen, da du auf ergebnisse zugreifen musst, die erst zur laufzeit bestimmt werden können. wenn ich mich nicht täusche, dann mag mysql keine unterabfragen, zumal diese zwar praktisch, aber nicht besonders perfomant sind.
vielleicht sollte man aus diesem grund das tabellen design überlegen und eine zweidimensionale matrix einbauen. mit diesem zwei werten für jedes wort, würde man dann auch leicht eine abfrage schreiben können, die alle linien ab einem belieben wort erfasst.
Ilja