Hallöchen,
also das mit der geänderten Tabellenstruktur (Variante 1) klappt auf gar keinen Fall. Ein Wort kann durchaus mehrere Stammformen zugeordnet bekommen (als triviales Beispiel: Die Stammform von Sieben ist sowohl 7 als auch Sieb). Insofern muss ich bei der Ausgliederung bleiben. Die Sache mit dem mehrfachen ALIAS bringt mich insofern nicht weiter, als das ich dann ja in der Abfrage schon eine bestimmte Anzahl von Ebenen vorgeben müsste die ich abfragen will - Das führt dann entweder zu mehreren solcher Abfragen oder dazu, dass es nur diese Anzahl an Ebenen in der Wortzuordnung geben kann.
Schließlich die Sache mit der urform. Das ist eine ganz nette Idee, vielleicht werde ich da mal etwas drauf rumdenken ob man in der Richtung was entwickeln kann - Es würde ja zumindest in einer Abfrage eine Kandidatenliste erstellen die man danach manuell auswerten könnte.
Na ja, danke jedenfalls für den Denkanstoss, mal sehen was ich draus mache...
MfG
Rouven
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(