Tobias Kloth: Eine HTML Seite mit mehreren Sprachen durch Parameter steuern

Beitrag lesen

Hallo AnalphaBestie,

Du musst due get variablen checken.
Alles was du an die seite per get überträgst kommt im script in nem array an ( $_GET bzw $_POST )

wenn du etwas per GET überträgst, landet es in $_GET und nicht in $_POST - aber nur, wenn du ein php-Script aufrufst und so wie ich Dirk verstanden habe, hat er reine html-Seiten.

du könntest zb. nen link machen, www.bla.de/index.php?lang=de
dann hast du in dem script die variable $_GET["lang"] mit dem inhalt de.

ohne 'lang=' geht es auch - wenn du die datei mit foo.php?de aufrufst, steht in $_SERVER['QUERY_STRING'] der String 'de' drin.

switch($_POST["lang"]) {

das wird nicht funktionieren, wenn du das Script per GET aufrufst - dann ist $_POST nämlich nicht gesetzt.

case 'de':
         include('config.de.php');
      break;
      case 'en':
         include('config.en.php');
      break;

das geht einfacher:

if(!in_array($_GET['lang'],array('de','en'))) $_GET['lang'] = 'de';
 include('config.'.$_GET['lang'].'.php');

(ich hofffe, ich habe da jetzt keinen Fehler eingebaut :-))

Grüße aus Nürnberg
Tobias

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|