Hab mein Notepad halt liebgewonnen .
Wenn Du meinst...
Herrje, was will man machen !?
Wie ich bereits sagte: Automatische Konvertierung durch deinen FTP-Client wäre eine Möglichkeit. Eine andere Möglichkeit wäre es unter Linux/Unix das Tool dos2unix bzw. unix2dos zu verwenden (oder mit recode). Diese kleinen Tools findet man auch für Windows, wenn man ein wneig sucht. Dann könntest Du mit einem Befehl deine Umbrüche in den Files konvertieren.
Aber ich würde trotzdem einen anderen Editor nehmen. Klein, schlank aber recht mächtig wäre z.B. SciTE, den es für Windows wie für Linux gibt.
Sonst würde mit noch JEdit einfallen, UltraEdit,..
Und ansonsten klappt das bestimmt auch mit Phase5 perfekt. Damit habe ich früher mal unter Win32 gearbeitet und das Teil ist nicht verkehrt.
Ausser Sicherheits-Kopie anfertigen !? ;o)))
Das sollte man so oder so immer tun.