Dann setze bei der internen Rule per [E=HTML_STRIPPED:1] eine Umgebungsvariable und prüfe die bei der Weiterleitungsrule (RewriteCond).
Gute Idee. Leider lässt sich im Subrequest nicht auf die Umgebungsvariablen des initial request zugreifen:
[Regel 1 matcht nicht, keine äußere Weiterleitung]
[Regel 2 matcht und conditions ebenfalls]
initial (2) [per-dir c:/projekte/] rewrite bla/test -> bla/test.html
initial (5) setting env variable 'HTML_APPENDED' to '1'
[Wenn hier eine dritte Regel folgen würde, könnte diese auf HTML_APPENDED==1 zugreifen.]
...
initial (1) [per-dir c:/projekte/] internal redirect with /bla/test.html [INTERNAL REDIRECT]
initial/redir#1 (3) [per-dir c:/projekte/] strip per-dir prefix: c:/projekte/bla/test.html -> bla/test.html
initial/redir#1 (3) [per-dir c:/projekte/] applying pattern '(.+).html$' to uri 'bla/test.html'
[Hier wird RewriteCond %{ENV:HTML_APPENDED} !^1$ abgearbeitet:]
initial/redir#1 (4) RewriteCond: input='' pattern='!^1$' => matched
initial/redir#1 (2) [per-dir c:/projekte/] rewrite bla/test.html -> /bla/test
...
initial/redir#1 (1) [per-dir c:/projekte/] redirect to http://localhost/bla/test [REDIRECT/301]
input ist leer, obwohl HTML_APPENDED auf 1 gesetzt wurde. Meine Tests zeigen, dass man nur auf die Variablen zugreifen kann, die Regeln des gleichen Requests gesetzt haben, im initial also auf die des initials, im redir#X auf die des redir#X.
Langsam verzeifle ich. Danke aber für deine Tipps.