Falsche Größe???
homer
- css
0 KD-one0 homer0 Gunnar Bittersmann0 wahsaga0 Struppi
Hallo!
Ich arbeite mit CSS und als ich meine Seite zu hause getestet hatte (mit IE 5.5), war die Schriftgröße auch ok, jetzt bin ich an einem anderen PC mit IE 5 und die Schrift ist größer???
Hier das CSS:
.TextWeis {font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;font-size:10pt;font-style:normal;line-height:normal;font-weight:normal;font-variant:normal;color: #ffffff}
Hi homer,
Ich arbeite mit CSS und als ich meine Seite zu hause getestet hatte (mit IE 5.5), war die Schriftgröße auch ok, jetzt bin ich an einem anderen PC mit IE 5 und die Schrift ist größer???
Schriftgrößenangaben in pt sind für das Web imho nicht geeignet.
Wenn du möglichst gleichmäßige Darstellung wünscht(auch für Mac), verwende besser px.
Diese Angabe hat aber wiederum den gravierenden Nachteil, daß sie auf diversen Browsern nicht mehr skalierbar ist.
Folglich kann ich dir auch nur zu relativen Angaben wie em oder ex raten.
Damit lässt du dem User die größtmögliche Freiheit in Bezug auf Lesbarkeit, da sich die Schrift dem auf dem System eingestellten Schriftgrad anpasst.
Gruß
Kurt
Hi KD-one,
bisher hatte ich mit CSS immer erreicht, das die Schriftgrößen feststehen und nicht skalierbar ist. So soll es zumindest sein, ich wunder mich nur das es bisher in verschiednen Browsern geklappt hat und jetzt auf einmal die größe anders ist.
bisher hatte ich mit CSS immer erreicht, das die Schriftgrößen feststehen und nicht skalierbar ist. So soll es zumindest sein,
Nein, soll es nicht. Überlass dem Benutzer die Einstellung der Schriftgröße, er wird es dir danken.
Außerdem bezweifle ich, dass du das "immer erreicht" hattest. Vernünftige Browser Browser gestatten dem Nutzer auch eine Änderung der Schriftgröße, wenn du sie in Punkt (schlecht) oder Pixeln angibst.
Gunnar
hi,
bisher hatte ich mit CSS immer erreicht, das die Schriftgrößen feststehen und nicht skalierbar ist.
dann hast du bisher nur unter laborbedingungen getestet, die in "freier wildbahn" nicht realistisch sind.
So soll es zumindest sein, ich wunder mich nur das es bisher in verschiednen Browsern geklappt hat und jetzt auf einmal die größe anders ist.
dieses ziel kannst du mit CSS nicht allgemein erreichen.
verwende, wie KD-one schon sagte, am besten relative schriftgrössen statddessen.
gruss,
wahsaga
bisher hatte ich mit CSS immer erreicht, das die Schriftgrößen feststehen und nicht skalierbar ist. So soll es zumindest sein, ich wunder mich nur das es bisher in verschiednen Browsern geklappt hat und jetzt auf einmal die größe anders ist.
Dieses verhalten zeigen zum Glück nur ältere Browser. Du solltest daran denken, dass es Menschen gibt die nicht besoners gut sehen können und selbst mir sind die meisten Seiten, so ich sie denn lesen soll (bei vielen hat man den Eindruck das die Autoren das überhaupt nciht wollen), mit 10px viel zu anstregend zum lesen. Aber wie gesagt das läßt sich zum Glück mit neuen Browsern überwinden (vor allem dank Tastaturkürzel sehr einfach im Mozilla).
und warum pt keine sinnvolle Einheit für die Darstelleuing am Monitor ist wird dir hier erklärt: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/css/fontsize/
Struppi.