Moin!
ich habe momentan folgende Herausforderung zu lösen, wie haben 2 kleine Aussenstandorte und einen Hauptstandort.
In einem der Aussenstandorte(a) seht ein Server auf den der 2. Aussenstandort(b) zugreifen soll. Der Zugriff kann nicht direkt erfolgen, muß daher über den Haupstandort laufen.
Also sowas:
|
(A) ---------- (H) | (H) ---------- (B)
|
Dumme Frage: Wenn A auf H zugreifen kann, und B auf H zugreifen kann, warum kann A nicht auf B und umgekehrt zugreifen? Ist doch alles nur eine Frage des Routings in H.
Im Hauptstandort habe ich einen IIS Server und dort ein http Umleitung eingerichtet, leider werden sie anfragen (standort b) nicht weitergeleitet.
Eine Weiterleitung per HTTP bringt es nicht. Da passiert folgendes: B greift auf den Server in H zu und will eine Seite. Der Server in H sagt: Liebes B, greife auf den Server in A zu, um das zu kriegen.
Und da der Direktzugriff von B nach A nicht geht, wie du geschildert hast...
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt um einen Zugriff für Standort b auf Standort a über Hauptstandort zu ermöglichen ?
Du brauchst ein vernünftiges Routing. Die Frage ist, wie es aktuell gelöst wurde. Wie kommen beispielsweise A und B jeweils nach H. Via Internet? Gibts schon einen VPN-Tunnel? Dann errichte in A und B entweder einen weiteren Tunnel (das ist das schlaueste, weil der Traffic nicht zweimal durch Standort H durchmuß). Ohne VPN ist ein Szenario über das Internet sowieso eher Selbstmord.
Alternativ routet eben H den Traffic von A nach B und umgekehrt.
Und ganz Alternativ mußt du in der Tat einen Proxyserver in H installieren, der für alle Zugriffe von B nach A genutzt wird. Das bedeutet zusätzlichen Installationsaufwand bei allen beteiligten Clients in B, die für diese eine Site den Proxy eintragen müssen, und für den restlichen Internetzugriff nicht. Der umgekehrte Fall (nur in Ausnahmefällen kein Proxy, sonst immer) ist hingegen das übliche - das kann man im IE so eintragen.
Fazit: Für eine vernünftige Lösung braucht es mehr Informationen.
- Sven Rautenberg
Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 21335,05 Euro Spendengelder!