Sascha: Automatischer Submit

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Ich will Daten z.B. nach Autor, Titel oder Verlag sortieren.
Dies soll über ein Drop Down Feld möglich sein, d.h. User wählt eine gewünschte Sortierung aus (z.B. nach Autor), dann sollen automatisch die verschiedenen Produkte nach Autor sortiert werden.
Das ganze habe ich mit Hilfe der Javascript Funktion: onChange="this.form.submit()" gemacht.
Das komische ist jetzt, dass es zum Teil funktioniert und zum Teil nicht ?! Weiss hier jemand weiter?

Grüße Sascha

  1. Hi,

    Dies soll über ein Drop Down Feld möglich sein, d.h. User wählt eine gewünschte Sortierung aus (z.B. nach Autor), dann sollen automatisch die verschiedenen Produkte nach Autor sortiert werden.
    Das ganze habe ich mit Hilfe der Javascript Funktion: onChange="this.form.submit()" gemacht.
    Das komische ist jetzt, dass es zum Teil funktioniert und zum Teil nicht ?! Weiss hier jemand weiter?

    Was heißt zum Teil?
    Es kann ja auch nur zum Teil funktionieren: wenn javascript abgeschaltet ist, kann es nicht funktionieren.

    Theoretisch wird onchange auch erst ausgelöst, wenn sich der Wert geändert hat UND das Element den Fokus verliert, nicht in dem Moment, in dem der User einen anderen Wert auswählt:

    onchange = script [CT]
        The onchange event occurs when a control loses the input focus and its value has been modified since gaining focus. This attribute applies to the following elements: INPUT, SELECT, and TEXTAREA.

    http://www.w3.org/TR/html401/interact/scripts.html#adef-onchange

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/
    1. Hallo

      Was heißt zum Teil?
      Es kann ja auch nur zum Teil funktionieren: wenn javascript abgeschaltet ist, kann es nicht funktionieren.

      Mit "es funktioniert zum Teil" meinte ich folgendes:
      Ich habe unter einer Baumstruktur verschiedene Produkte (Bücher).
      Die Bücher sind geordent nach Themengebieten, z.B. Wirtschaft. Unter Wirtschaft gibt es z.B. BWL. Unter BWL z.b. Allgemeine BWL.
      Bei Produkten unter Allgemeine BWL und BWL funktioniert das JavaScript. Bei denen unter Wirtschaft (Oberpunkt) nicht.
      (Bücher unter Allgemeine BWL sind auch unter BWL zu finden, diese wiederum auch unter Wirtschaft)

      JavaScript muss natürlich aktiviert sein, schon klar...das ist auch nicht das Problem.

      Theoretisch wird onchange auch erst ausgelöst, wenn sich der Wert geändert hat UND das Element den Fokus verliert,

      Was bedeutet denn "das Element verliert den Fokus" ?

      Grüße Sascha

      1. Hi,

        Mit "es funktioniert zum Teil" meinte ich folgendes:
        Ich habe unter einer Baumstruktur verschiedene Produkte (Bücher).
        Die Bücher sind geordent nach Themengebieten, z.B. Wirtschaft. Unter Wirtschaft gibt es z.B. BWL. Unter BWL z.b. Allgemeine BWL.
        Bei Produkten unter Allgemeine BWL und BWL funktioniert das JavaScript. Bei denen unter Wirtschaft (Oberpunkt) nicht.

        Dann wird da irgendwas anders sein am Script.

        Theoretisch wird onchange auch erst ausgelöst, wenn sich der Wert geändert hat UND das Element den Fokus verliert,
        Was bedeutet denn "das Element verliert den Fokus" ?

        "Fokus" bedeutet, daß das Element auf Eingaben reagiert.
        Ein Element verliert den Fokus, wenn ein anderes Element ihn bekommt - denn mit dem Fokus ist es wie mit dem Highlander: es kann nur einen geben ;-)
        Also wenn ein anderes Element angeklickt wird oder mit der Tab-Taste angesprungen wird oder ...

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/