Christian: inputfeld mit arraywerten füllen und dann an php übergeben

hallo,

ich will aus einer select-liste alle werte auslesen und sie dann an php übergeben, nur leider weiss ich nicht wie ich das inputfeld mit arraywerten füllen muss. bei einen einfachen input feld klappts problemlos, will ich aber ein array erzeugen, bekomm ich ständig fehler.

kann mir bitte einer den richtigen tip geben?

function senden(){

document.form.test = new Array();
 for(i = 0; i<document.form.list.length; i++){
  document.form.test[i] = new Array();
  document.form.test[i]["value"].value = document.form.list.options[i].value;
  document.form.test[i]["text"].value  = document.form.list.options[i].text;
 }

document.form.submit();

}

mfg Chris

  1. Hallo!

    bei einen einfachen input feld klappts problemlos, will ich aber ein array erzeugen, bekomm ich ständig

    fehler.

    Was den führ Fehler?

    MfG, André Laugks

    --
    L-Andre @ gmx.de
    1. er übermittelt das array nicht. was in der function erzeugt wird (document.form.test) sobald die fkt verlassen wird, verschwinden die daten. gibt es eine möglichkeit diese daten persistent zum versenden des formulares zu machen? so dass das array direkt übergeben werden kann?

      mfg Chris

  2. hi,

    for(i = 0; i<document.form.list.length; i++){
      document.form.test[i] = new Array();

    seit wann kann den ein formular als element arrays haben?
    ein formular hat input-felder, selects oder ein textarea als elemente, aber doch kein array.

    document.form.test[i]["value"].value = document.form.list.options[i].value;

    was du mit dieser syntax bewirken willst, könnte ich allenfalls raten. das reservierte wort "value" als array-index zu verwenden, finde ich jedoch bestenfalls ungünstig - es kann probleme machen.

    dein ganzer ansatz ist m.E. nicht tauglich, deine anforderung zu erfüllen.
    wenn schon, dann müsstest du erstmal über's DOM neue inputs unterhalb des forms erstellen, die du dann mit werten befüllst.

    erscheint mir allerdings zu ümständlich - ich würde eher versuchen, alle werte durch ein trennzeichen getrennt in _ein_ _vorhandenes_ input-feld zu schreiben, und dann php-seitig die werte wieder zu trennen (z.b. über explode()).

    gruss,
    wahsaga

    1. jo mit der dombaum manipulation mach ichs inzwischen auch...

      trotzdem, danke für die hilfe :)