itworkerjoerg: *.prn konvertieren in *.doc

Hallo liebe Experten!

Ich habe eine *.prn Datei, die ich unbedingt in Word Format umwandeln muß. Es handelt sich um meine Diplomarbeit und die Verzweiflung ist nahe!
GhostView kann die Datei nicht öffnen und bringt stattdessen eine Fehlermeldung:
"Dies sieht aus wie PCL, bestimmt für HPLaser Drucker! Sind sie sicher, dass es Postscript ist?

Gibt es einen Viewer oder ein Programm, welches prn Format sichtbar macht bzw. in word Format konvertiert?

Wer kann mir helfen oder weiß, wie das geht?!?

Danke

  1. Tach

    2 Sekunden googeln, und alles wird gut:

    http://www.pclviewer.com/

    Das Original-Worddokument oder auch nur -Layout zu recovern dürfte schwierig werden, aber der Text sollte zu retten sein.

    Gruß
    Roland

    1. Vielen Dank für Deinen Tipp!

      Der Text ist zwar grün aber immerhin ist er jetzt da! Da hilft wohl nur noch mal abschreiben.... was kosten Sekretärinnen?

      Schau doch mal rein unter: www.europe-itworks.com

      Grüße

      1. Hallo Jörg,

        Vielen Dank für Deinen Tipp!

        Der Text ist zwar grün aber immerhin ist er jetzt da!

        Immerhin...!?

        Da hilft wohl nur noch mal abschreiben.... was kosten Sekretärinnen?

        Schau doch mal rein unter: www.europe-itworks.com

        Weiß nicht, ob Du mir den Link dafür gibst, aber ich hatte nie die Absicht Deine (Google)-Kompetenz zu bezweifeln.

        Vielleicht können wir uns einigen auf:
        Mein Link war _ein klein wenig vorschnell_, wäre aber nicht gekommen, wenn Du erwähnt hättest, daß die Ergebnisse einer Google-Recherche keine befriedigenden Lösungen liefern.

        Nix für ungut, werde den Thread mal im Auge behalten, wenn hier wirklich eine Lösung in Deinem Sinne präsentiert werden sollte, mache ich einen ganz tiefen Knicks:-)

        Roland

    2. Hallo Roland!

      http://www.pclviewer.com/

      Faszinierend!
      Anschließend als PDF speichern, in Acrobat5+ öffnen und dort in RTF konvertieren, speichern, in Word öffnen, voila!

      oder auch das *.prn mittels copy *.prn lpt1: Ausdrucken und dann mittels eines OCR-Programms wieder in RTF umwandeln ;-)

      mfg Alfie

      1. Hallo,

        Faszinierend!
        Anschließend als PDF speichern, in Acrobat5+ öffnen und dort in RTF konvertieren, speichern, in Word öffnen, voila!

        oder auch das *.prn mittels copy *.prn lpt1: Ausdrucken und dann mittels eines OCR-Programms wieder in RTF umwandeln ;-)

        Naja.... hab ja nicht behauptet, daß es einfach wäre:-)

        Aber ernsthaft, aus einer druckerspezifischen Seitenbeschreibungssprache (wenn PCL diese Bezeichnung überhaupt verdient) das originale Dokument automatisch zu restaurieren, grenzt m.E. an Unmöglichkeit.

        Ich behaupte einfach mal: Es geht _nicht_. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren! (Kann mich an einen Vorfall erinnern, wo ich selber so etwas hätte gebrauchen können..)

        Anyway, hoffe Du nimmst mir den vielleicht etwas voreiligen Link nicht über:-)

        Gruß
        Roland

        1. Hallo Roland!

          Aber ernsthaft, aus einer druckerspezifischen Seitenbeschreibungssprache (wenn PCL diese Bezeichnung überhaupt verdient) das originale Dokument automatisch zu restaurieren, grenzt m.E. an Unmöglichkeit.

          Ich behaupte einfach mal: Es geht _nicht_. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren! (Kann mich an einen Vorfall erinnern, wo ich selber so etwas hätte gebrauchen können..)

          Anyway, hoffe Du nimmst mir den vielleicht etwas voreiligen Link nicht über:-)

          Aber nein, den Link finde ich *wirklich* toll!
          PCL ist zwar nicht so ausgereift wie Postscript, aber im Prinzip geleich aufgebaut: eine Seitenbeschreibungssprache die in Verbindung mit einem Druckertreiber das Dokument zu Papier bringt.
          Genauso wie Ghostscript aus *.ps (Postscript-Druckdateien) PDF-Files generiert, sollte es mit einem geigneten Programm aus *.prn funktionieren....

          mfg Alfie

  2. Hallo,

    er hat vergessen zu erwähnen, daß die prn-Datei dadurch entstanden ist, daß er einen Ausdruck in eine Datei gemacht hat. Gibt es einen Weg diesen Prozess umzukehren?

    MfG
    MarkX.

    1. Hi,

      er hat vergessen zu erwähnen, daß die prn-Datei dadurch entstanden ist, daß er einen Ausdruck in eine Datei gemacht hat. Gibt es einen Weg diesen Prozess umzukehren?

      Klar, die prn-Datei muß nur von hinten in den Druckertreiber eingespeist werden, dann kommt vorne wieder das Original raus!

      Sorry, ist nicht persönlich gemeint, bin heute so drauf *gg*

      cu
      Roland

      1. Hi,

        Sorry, ist nicht persönlich gemeint, bin heute so drauf *gg*

        Achso, na dann ist ja gut. Ich hoffe die Betonung liegt auf _heute_. *g*

        MfG
        MarkX.