Hallo,
kann mir hier jemand erklären wie Web Bugs arbeiten? Mir ist noch nicht ganz klar, wozu es sowas überhaupt gibt.
Ich beschreibe mal wie ich es verstanden habe:
-Es gibt eine Firma die Kundendaten sammeln will und deshalb ihre "Web Bugs" auf verschiedene Webseiten verteilt z.B. auf die von Onlineshops usw.
-es sind 1*1 Pixel große Bilder die in der src-Angabe einen cgi-Aufruf enthalten.
-Ein User kommt zu einen Onlineshop, logt sich dort ein und hat seinen Kundendaten in einem Cookie. Unter anderem läd er auch den Web Bug.
Der Browser will das Bild laden und das cgi auf dem Server der überwachenden Firma wird aufgerufen.
Was ist damit preisgegeben? Die IP des Clients, weil er sich direkt verbunden hat? Aber wie kommen die Daten des Cookies ins Spiel?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand noch mal genauer erklären könnte, wie das alles ineinander greift.
MFG
Flix