Aqua: Machen die User brav Flash Player updates auf v. 7 ?

Hallo!

Wenn der Durchschnitts-User eine Webseite betritt,
und dann da dort steht, dass er ein zu altes
Flash-Plugin hat und bitte updaten soll,
mit download-Link ... schließt der durchschnitts-User
das enster einfach weil er zu faul ist
oder Angst hat dass es ein Virus ist oder so,
oder macht auch der durchschnittsuser brav ein update??

Und weiß der durchschnitts-user überhaupt das Flash
ungefaehrlich ist bzw. was es ist?

Das Wichtigste ist aber wie gesagt:
Macht der Durchschnittsuser ein Software-Update von ~500 KB
oder verlaesst er die Seite?

Danke!
Aqua

PS.: Geht nicht von euch selbst aus!
     Die was in dem Forum surfen kennen sich besser als der
     Durchschnitt aus!

PS.:  Glaubt ihr Macromedia diese Zahlen?
      http://www.macromedia.com/software/player_census/flashplayer/version_penetration.html

PPS.:  Ich könnte zwar die Movies auch als Flash 6 exportieren,
       aber da würdes wesentliche features fehlen...

  1. Hallo!

    Was heißt Durchschnittuser?? Sicherlich weiß nicht jeder was ein Flash ist, aber gerade deshalb werden es vermutlich einige downloaden, da es ja schließlich ihren Meinung nur nützlich ist.
    500kb sind doch wohl nicht viel!! Das geht mit Kabelmodem sogar noch schnell - werden wohl einige machen!

    Aber alles in allem - nur vermutungen!!!!

    MfG, Dennis.

    --
    Auf Signaturen hab ich keinen Bock!!
    1. Hi,

      500kb sind doch wohl nicht viel!! Das geht mit Kabelmodem sogar noch schnell - werden wohl einige machen!

      also 1. weiß man ja wohl nicht im voraus, was da auf einen zukommt und 2. ist es - bei mir jedenfalls - meist so, daß ich gerade dann, wenn solch eine abfrage kommt - keine zeit oder lust dazu habe, hier einen längeren stop einzulegen. ist wohl auch der grund, warum ich immer noch einen uralt player drauf habe. und leider (?) läßt sich sowohl der flashplayer als auch eine updatefunkion im system - also außerhalb der updatemeldung beim besuch einer flash-seite - ja kaum finden.

      was den durchschnittsuser betrifft: ich denke, daß er erst mit der anschaffung eines neuen pcs bzw. betriebssystems updaten wird. also rechne ich mal locker mit 2 bis 3 jahren verspätung...

      freundliche Grüße
      Ingo

  2. Hi Aquqa,

    nach meiner Erfahrung wissen gut 20 Prozent der User nicht einmal, was Flash ist. Und da noch ganz ganz viele mit analogen Modems im Netz sind, sind auch 500 KB nicht ganz wenig.

    Ich denke, Flash 6 ist schon ein sehr hoher Anspruch an Deine Besucher.

    Gruß von TomC

  3. Hallo,
    »

    Die was in dem Forum surfen kennen sich besser als der
         Durchschnitt aus!

    Danke, Aqua ;-)

    Gruß Fritz

    --
    ss:| zu:) ls:[ fo:| va:) ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:| fl:|
  4. Hallo,

    Wenn der Durchschnitts-User eine Webseite betritt,
    und dann da dort steht, dass er ein zu altes
    Flash-Plugin hat und bitte updaten soll,

    dann ward er längste Zeit gesehen, falls ihm die Seite nicht wirklich sehr am Herzen liegt.

    Gruß,
    _Dirk

  5. hi,

    Und weiß der durchschnitts-user überhaupt das Flash
    ungefaehrlich ist bzw. was es ist?

    vielleicht weiss er, was flash ist, und hat auch schon erfahrung gemacht, dass der überweigende teil der flash-seiten eher mist ist ...?

    Das Wichtigste ist aber wie gesagt:
    Macht der Durchschnittsuser ein Software-Update von ~500 KB
    oder verlaesst er die Seite?

    wie gesagt, wenn er obiges schon weiss, warum sollte er dann updaten?

    p.s.: der durchschnitts-wahsaga wäre froh, auf diese weise einer weitern flash-seite entgangen zu sein.

    gruss,
    wahsaga

  6. Hallo Aqua,

    Und weiß der durchschnitts-user überhaupt das Flash
    ungefaehrlich ist bzw. was es ist?

    Das Wichtigste ist aber wie gesagt:
    Macht der Durchschnittsuser ein Software-Update von ~500 KB
    oder verlaesst er die Seite?

    Ich hatte kürzlich das Vergnügen, neben einem "echten" Durchschnittsnutzer zu sitzen (am Rechner in einem großen Konzern), als dieser zuerst die in die Seite eingebaute "Sie haben den 6er Player nicht, downloaden oder html-Version anschauen"-Seite bekam - erste große Verwirrung. Natürlich kein download, sondern html-Version. Dummerweise kam dann später noch einmal eine IE-Sicherheits-Warnmeldung für eine Flash-7-Verwendung, da war die Verwirrung komplett. Warum sollte man "Inhalten von Macromedia Inc." immer vertrauen? Wer ist Macromedie Inc.?

    Leider habe ich versäumt, für meinen Flash-Kollegen Screenshots zu machen - der glaubt mir das nämlich immer noch nicht ;-) weil Flash ja inzwischen "quasi-Standard" ist...

    Fazit: weniger affine "Normaluser" haben nicht die leiseste Ahnung, was Flash ist und sind meiner Erfahrung nach _sehr_ vorsichtig bzw. verunsichert beim Downloaden von irgendwelchen Plugins.

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/57903/#m324482
    _____________
    Wikipedia: Die freie Enzyklopädie http://de.wikipedia.org
  7. Hallo,

    bei meinen Durchnittusern, die ich betreue, sehe ich "auch", das die eher wegklicken anstelle sich was zu "downloaden". Da ist einmal die Angst per se, dann die Unwissenheit und dann die Angst, was kaput zu machen. Nur wer "in etwa" weiß, was da gewollt ist und "in etwa weiß", was er selber will, stimmt dieser Nachinstalation "beim ersten Auftauchen" eventuell zu....

    Chräcker

  8. Hi

    Der Durchschnittsuser, den ich annehme, weiß noch nicht einmal was der Internet Explorer ist. Der öffnet das "Internet" und fertig.
    Er hat zwar vielleicht mal irgendwo den Begriff HTML gelesen (wahrscheinlich auf so einer Auswahlseite: Flash oder HTML), weiß aber bis heute nicht was er da richtigerweise tun hätte sollen, oder warum nun die eine oder andere Auswahl geklappt hat, bzw. nicht.

    Was du dich aber fragen musst, ist nicht "wie verhält sich der Durchschnittsuser",  sondern "wie verhält sich der Durchschnittsuser meiner Zielgruppe".

    Da sieht es schon mal deutlich besser aus. Denn Besucher von expliziten Flash-Seiten (wenn du Features von Version 7 brauchst gehe ich mal davon aus, du machst mehr als nur ein kleines Flash-Intro) wissen in aller Regel womit sie es zu tun haben. Dort wirst du also auf mehr Updatefreundlichkeit treffen.

    Tschö,
    dbenzhuser

  9. Hallo,

    Wenn der Durchschnitts-User eine Webseite betritt,
    und dann da dort steht, dass er ein zu altes
    Flash-Plugin hat und bitte updaten soll,
    mit download-Link ... schließt der durchschnitts-User
    das enster einfach weil er zu faul ist
    oder Angst hat dass es ein Virus ist oder so,
    oder macht auch der durchschnittsuser brav ein update??

    ich kann dir vom Durschnittsmenschen nix erzählen, aber zumindest von mir. Grad hab ich mal bei about:plugins geschaut und festgestellt, dass ich den Flashplayer in Version 6 drauf habe. Bis vor einer Minute wusste ich auch noch gar nicht, dass eine Version 7 existiert, da kannst du also sehen, wie viel ich von Flash halte.

    Wenn ich jetzt auf deiner Seite dazu aufgefordert werde meinen Flash Player zu erneuern, dann sehe ich mich kurz nach dem Link zur HTML-Alternative um und wenn ich ihn nicht finde, dann bin ich weg, Flash-Seiten sind leider ziemlich nervig und mehr sind sie meistens auch nicht. (http://www.a5-karlsdorf.de sei mal als schlechtes Beispiel angeführt.)
    Würde deine Seite auch mit meinem momentanen Flash-Plugin funktionieren, dann würde ich vielleicht doch noch ein wenig auf deiner Seite surfen, wenn die Flashseite ohne Nachfragen lädt, dann ist es ja eh schon zu spät um sich umzuentscheiden, da kann ichs mir auch gleich ein bissel anschauen.

    Fazit: Wenn du ne HTML Alternative hast, dann kannst du ruhig dein Flash 7 drin lassen, wenn du keine hast, dann kannst du es auch drin lassen und solltest schleunigst eine erstellen.

    Viele Grüße,

    Stefan

    --
    Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
    http://tanzverbot.de
    1. N'Obend

      about:plugins

      Interessant! Kannte ich bisher nicht.

      ...(http://www.a5-karlsdorf.de sei mal als schlechtes Beispiel angeführt.)...

      Schlecht an der Seite ist, dass nicht klar gemacht wird, dass man erst klicken muss bevor sich was tut.
      Der Rest ist IMHO in Ordnung. Ist zwar eine Seite, die ich so nie machen würde, aber sie ist Zielgruppengerecht. Eine Disko darf keine stille, langweilige Seite haben. Durch das junge Zielpublikum kann auch vorrausgesetzt werden, dass Flash, oder zumindest die generelle Art dieser Seiten nicht unbekannt ist.
      Das keinerlei "barrierefreien" Alternativen zur Verfügung stehen ist natürlich schade, mag aber aus der Sicht des Betreibers verständlich sein.

      PS: Ich hab Version 7 installiert (dafür z.B. im Moment kein Java-Plugin...), liegt aber daran, dass ich erst vor kurzem komplett neuinstalliert hab, da kommen automatisch die neuesten Verionen drauf.

      Tschö,
      dbenzhuser

      1. Hallo,

        ...(http://www.a5-karlsdorf.de sei mal als schlechtes Beispiel angeführt.)...
        Schlecht an der Seite ist, dass nicht klar gemacht wird, dass man erst klicken muss bevor sich was tut.
        Der Rest ist IMHO in Ordnung. Ist zwar eine Seite, die ich so nie machen würde, aber sie ist Zielgruppengerecht.

        Deiner Auslegung kann ich mich nicht anschließen. Ich habe die Seite ja net zufällig genannt, sondern eher, weil ich mit meinen jungen Jahren zur Zielgruppe gehöre.
        Wenn man blos wissen will, wie das Programm am kommenden Abend ist, was der Eintritt kostet oder ob es irgendwelche Aktion gibt, dann könnte ich mich wirklich jedesmal darüber aufregen, dass ich erst die Flash-Ladeanimationen über mich ergehen lassen muss, mit meiner Informationssuche warten muss, bis ein großes A5 durchs Bild geschwebt ist und danach erst mal die Hintergrundmusik ausgeschaltet werden muss, weil sie sich mit dem Radio beißt.

        Eine Disko darf keine stille, langweilige Seite haben.

        Das wird sich der Entwickler dieser Seite wohl auch so gesagt haben. Aber als praktisch veranlagter Mensch würde ich eher sagen eine Disko sollte eine informative Seite haben und nicht eine nervige Seite die den Benutzer zwischendrin erst mal ein bisschen warten lässt.

        Viele Grüße,

        Stefan

        --
        Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
        http://tanzverbot.de
        1. hi,

          Eine Disko darf keine stille, langweilige Seite haben.

          Das wird sich der Entwickler dieser Seite wohl auch so gesagt haben. Aber als praktisch veranlagter Mensch würde ich eher sagen eine Disko sollte eine informative Seite haben und nicht eine nervige Seite die den Benutzer zwischendrin erst mal ein bisschen warten lässt.

          ich würde das eher als das äquivalent zum türsteher im RL sehen.
          eine disko kann ja schliesslich nicht jeden reinlassen.
          und deshalb gibt es auch auf der webseite einen "türsteher" mit verschränkten armen und sonnenbrille, der dem besucher ohne flash 7 sagt, "mir passt dein aufzug nicht', freundchen, du bleibs' draussen!"

          gruss,
          wahsaga