Hallo Susi,
Ich habe nun mal anzahl() auf an() umbenannt und siehe da geht es aufeinmal aber wieso verstehe ich jetzt nicht?
Versuch einer (vereinfachten) Erklaerung:
AFAIK kam der (kleine, unwissende aber gelehrige) Browser ins Straucheln, weil er
1. "anzahl" als Funktionsbezeichner in seinen Wortschatz eingefuegt hat;
2. "anzahl" als Elementbezeichner (oder besser: Instanzbezeichner) in selbigen eingefuegt hat;
3. er die Anweisung "anzahl()" bekommt, und nun garnicht sicher ist, ob 1. oder 2. gemeint ist...
Ja, was soll denn dann ein (kleiner, unwissender etc.) Browser anderes tun, als sich auf den Boden zu werfen, lauthals zu schreien und mit den Faeustchen trommeln ?
(Also, ich kann ihn verstehen - so habe ich es als Kleinkind auch getan)
*SCNR*
gruesse
rainer groth
wer die </faq/> nicht beachtet, bekommt von mir keine antwort - basta !
ss:| zu:} ls:& fo:| de:] va:) ch:? n4:& rl:° br:$ js:| ie:% fl:( mo:?
(--> einer der letzten bauhaeusler <--)