Hallo,
Sei nicht so ungeduldig.
Finde ich auch.
Soweit ich weiss, und das ist in diesem Zusammenhang nicht allzuviel, musst du die Zielurl absolut angeben.
Man möge mich korrigieren, falls ich damit falsch liege.
Liegst Du leider...
(Wahrscheinlich verwechselst Du es damit, dass in
HTTP-Redirects, z.B. 302, die URL vollstaendig sein muss,
also inklusive "http://" und Domain.)
Ein winziges Beispiel aus der Doku (zu Apache 1.3):
http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_rewrite.html
RewriteRule ^oldstuff.html$ newstuff.html
Auffaellige Unterschiede zu Berndis Versuch
RewriteRule ^jaja.htm blabla.htm
- Der Punkt ist mit einem Backslash escaped
- Der "urspruengliche Name" wird mit einem Dollar beendet.
Daneben zur Lektuere zu empfehlen:
http://httpd.apache.org/docs/misc/rewriteguide.html
Die ganze Syntax hat ja einiges mit Regular Expressions zu tun.
http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/sprache/regexpr.htm
Gruesse,
Thomas
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/