auf CD gesicherte dbx-Dateien in Outlook importieren???
Stefan
0 Christoph Schnauß0 Stefan0 Christoph Schnauß0 Chris0 Stefan0 Christoph Schnauß0 Chris
0 Stefan
0 Schuer
Hi alle
Frage: Kann man auf CD gesicherte dbx-Dateien in Outlook auf einem anderen Computer importieren???
Wenn ich die nämlich einfach in den Ordner lege, in dem die aktuellen dbx-Dateien liegen, passiert leider gar nix.
Welchen Trick muss man dabei anwenden??
hallo,
Frage: Kann man auf CD gesicherte dbx-Dateien in Outlook auf einem anderen Computer importieren?
Ja.
Welchen Trick muss man dabei anwenden?
Deine DBX haben Namen wie beispielsweise "Posteingang.dbx". Erzeuge in Outlook oder Outlook Express einen neuen leeren Ordner mit diesem Namen (ohne die Endung .dbx), stelle Outlook aus und überschreibe die neue (leere) DBX-Datei mit der Datei von deiner CD. Wenn du Outlook danach neu öffnest, ist der Inhalt sichtbar.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Deine DBX haben Namen wie beispielsweise "Posteingang.dbx". Erzeuge in Outlook oder Outlook Express einen neuen leeren Ordner mit diesem Namen (ohne die Endung .dbx), stelle Outlook aus und überschreibe die neue (leere) DBX-Datei mit der Datei von deiner CD. Wenn du Outlook danach neu öffnest, ist der Inhalt sichtbar.
Hmmmm... klingt einleuchtend...
Bloss finde ich beim besten Willen nicht, wo Outlook 2000 unter XP eben diese dbx Dateien ablegt - obwohl ich "versteckte anzeigen" beim Suchen aktiviert habe!
Komisch - irgend eine Idee dazu???
hi,
lies doch bitte mal die </faq>, um korrekte postings verfassen zu können.
Bloss finde ich beim besten Willen nicht, wo Outlook 2000 unter XP eben diese dbx Dateien ablegt
Falls du nichts an der registry herumgeschraubt hast, liegen die unter C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzerkonto\Anwendungsdaten\Windows - da mußt du mal bißchen herumsuchen. In der registry kannst den Ablageort neu festlegen, indem du den Wert für "store root" im Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Identities{801D089C-BF6E-403F-A927-8C23FC7F5A0A}\Software\Microsoft\Outlook Express\5.0 deinen Wünschen entsprechend anpaßt. "801D089C-BF6E-403F-A927-8C23FC7F5A0A" kann bei dir allerdings einen anderen Wert haben.
obwohl ich "versteckte anzeigen" beim Suchen aktiviert habe!
Das ist schonmal sinnvoll. Aber du mußt dir auch den Inhalt von "Systemordnern" anzeigen lassen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Bloss finde ich beim besten Willen nicht, wo Outlook 2000 unter XP eben diese dbx Dateien ablegt
outlook erzeugt keine dbx'en sondern pst's
damits mit dem import klappt muss mindestens die major versionsnr von deinem outlook express mit derjenigen des oe's von dem du die dateien gesichert hast übereinstimmen. dann musst du nur noch die files ans richtige ort kopieren, und im outlook über Datei -> Importieren/Exportiern -> aus anderen Programmen bla bla -> outlook express alles importieren.
Salut Chris
Ja, über OE ist's kein Problem, das ist mir dann auch irgendwann aufgefallen.
Etwas umständlich vielleicht erst im OE zu bauen und das dann in Outlook zu importieren, aber es funktioniert immerhin.
Thanks and Greez
Stefan
hallo Chris,
outlook erzeugt keine dbx'en sondern pst's
Möglicherweise in früheren Versionen. Ich habe hier nur Outlook 2003, und das erzeugt DBX und liest/benutzt sie auch. Ich habe allerdings heftig daran herumkonfiguriert und bin mir im Moment nicht absolut sicher, ob das an meiner Systemfuzzelei liegt.
Aber Stefan hat in seiner Frage selbst von DBX gesprochen, die muß ihm ja irgendein Programm erstellt/erzeugt haben, und wenn nicht Outlook, welches dann?.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
outlook erzeugt keine dbx'en sondern pst's
Möglicherweise in früheren Versionen. Ich habe hier nur Outlook 2003, und das erzeugt DBX und liest/benutzt sie auch. Ich habe allerdings heftig daran herumkonfiguriert und bin mir im Moment nicht absolut sicher, ob das an meiner Systemfuzzelei liegt.
muss mich korrigieren: outlook 2003 (gilt nicht für ältere versionen) kann mit dbx'en umgehen, das passiert aber nur wenn man beim ersten mal starten von outlook, die alten mails von express (zwingend version 6) übernommen hat (typische microsoft wurstelei halt), womit dann auch deine 2. frage beantwortet wäre. :)
greetz
Chris
Na aber Hallo Christoph, schön Dich hier zu treffen! :o)
O.K. - hab' den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden...
Alsdann 1000facher Dank auch für Deine Hilfe!
Herzlich
Stefan
Hallo,
Frage: Kann man auf CD gesicherte dbx-Dateien in Outlook auf einem anderen Computer importieren???
teste es doch einfach: Importieren > Nachrichten > ..Outlook.. > E-Mail aus einer OE6-Ordnerstruktur importieren ...Ordner mit dbx-Files auswählen.
Wenn ich die nämlich einfach in den Ordner lege, in dem die aktuellen dbx-Dateien liegen, passiert leider gar nix.
Das ist auch nicht der Sinn der Sache, sondern das Bedürfnis einer Importfunktion.
Welchen Trick muss man dabei anwenden??
Gar keinen, außer dass IMHO das Nutzerprofi auf beiden Computern übereinstimmen muss.
Gruß,
_Dirk
<img src="http://skop.net/self/_dirk.gif" border="0" alt="">
Welchen Trick muss man dabei anwenden??
Gar keinen, außer dass IMHO das Nutzerprofi auf beiden Computern übereinstimmen muss.
^^^^^^^^^^^
das hast du sehr schön auf den Punkt gebracht ;-)
Grüße,
Roland
<img src="http://www.fb07.de/temp/orlando2.gif" border="0" alt="">
das hast du sehr schön auf den Punkt gebracht ;-)
immer wieder gerne, danke! Es geht doch nichts über konkret detailierte und verifizierte Aussagen, gerade wenn es sich um derart wichtige Problemstellungen handelt :-)
Gruß,
_Dirk
<img src="http://skop.net/self/_dirk_spiderman.png" border="0" alt="">
Es geht doch nichts über konkret detailierte und verifizierte Aussagen, gerade wenn es sich um derart wichtige Problemstellungen handelt :-)
von _ge_wichtigen Problemstellungen kann ich ein Liedchen singen ;-p
Grüße,
Roland
Hallo Orlando,
ich hab gestern mal ein wenig im Archiv geblaettert und dabei ist mir
aufgefallen, dass orlando magic == Orlando. Wir kennen uns ja laenger
als ich dachte *g*
Gruesse,
CK
Hi CK/1/ruse,
orlando magic == Orlando. Wir kennen uns ja laenger als ich dachte *g*
tja, der Nickname wurde leider oft valsch ferstanden, altes Haus *g*
Grüße,
Roland
P.S.: </archiv/2002/1/2573/#m15524>
Hallo orlando magic,
orlando magic == Orlando. Wir kennen uns ja laenger als ich dachte
*g*tja, der Nickname wurde leider oft valsch ferstanden, altes Haus *g*
Wie meinst du das, alte Socke? ;)
Ist der Nick eigentlich aus irgend einem Rollenspiel?
Gruesse,
CK
Hi Christian,
orlando magic
Ist der Nick eigentlich aus irgend einem Rollenspiel?
nein, ich bin doch nicht *so einer* ;-) "Orlando" ist schon sehr lange ein Spitzname von mir und ich bin einfach bezaubernd...
Grüße,
Roland
Hoi Roland,
orlando magic
Ist der Nick eigentlich aus irgend einem Rollenspiel?
nein, ich bin doch nicht *so einer* ;-)
Was soll das denn heissen? *g*
[...] und ich bin einfach bezaubernd...
Ich bin schon ganz hingerissen, die Knie werden mir weich *g*
Gruesse,
CK
Hi CK/my/1,
Ist der Nick eigentlich aus irgend einem Rollenspiel?
nein, ich bin doch nicht *so einer* ;-)
Was soll das denn heissen? *g*
Ups, da habe ich "Rollenspiele" wohl falsch verstanden. Warum bin ich hier wohl so streng? ;-p
[...] und ich bin einfach bezaubernd...
Ich bin schon ganz hingerissen, die Knie werden mir weich *g*
Eine Nachwirkung von den vielen Kniebeugen letztes Jahr? *g*
Grüße,
Roland
Hallo Or/schmacht/lando,
Ist der Nick eigentlich aus irgend einem Rollenspiel?
nein, ich bin doch nicht *so einer* ;-)
Was soll das denn heissen? *g*
Ups, da habe ich "Rollenspiele" wohl falsch verstanden. Warum bin
ich hier wohl so streng? ;-p
Also, so genau wollt ich eigentlich gar nicht ueber dich bescheid
wissen *g*
[...] und ich bin einfach bezaubernd...
Ich bin schon ganz hingerissen, die Knie werden mir weich *g*
Eine Nachwirkung von den vielen Kniebeugen letztes Jahr? *g*
Ich kann mich an keine Situation erinnern, in denen ich Kniebeugen
haette machen muessen ;) Haettest du jetzt 'stundenlangem rumstehen'
oder 'stundenlangem marschieren' gesagt... *g*
Gruesse,
CK
hi,
hier kein text :-)
gruss,
wahsaga