Hallo,
klar bringen nachträgliche änderungen einer definition immer probleme mit sich - aber was willst du sonst machen? konzeptionelle fehler drin lassen, nur damit sich die browserhersteller keine zusätzliche arbeit machen müssen?
Fehler (IMHO selbst Tipfehler) duerften bei solchen Standards
(wie z.B. bei Gesetzen) gar nicht erst vorkommen.
Sie sind IMHO ein Zeichen dafuer, dass der Entstehungsprozess
ungenuegend strukturiert ist, oder dass die (zahlreichen!)
Beteiligten unsorgfaeltig gearbeitet haben.
Besonders nervig finde ich Dinge wie border-collapse:
CSS 2.0 (Original - level 2, 12. May 1998)
http://www.w3.org/TR/1998/REC-CSS2-19980512/tables.html#propdef-border-collapse
'border-collapse'
Value: collapse | separate | inherit
Initial: collapse
Errata zu CSS 2.0 (Eintrag vom 3. Oktober 2001)
http://www.w3.org/Style/css2-updates/REC-CSS2-19980512-errata.html#s-17-6
"Section 17.6 Borders
Several popular browsers assume an initial value
for 'border-collapse' of 'separate' rather than 'collapse'
or exhibit behavior that is close to that value, even
if they do not actually implement the CSS table model.
Therefore the CSS WG proposes to change the initial value
to 'separate', in the expectation that it better matches
what users expect it to be."
CSS 2.1 ("korrigiert" - level 2 revision 1, Working Draft 15. September 2003)
http://www.w3.org/TR/CSS21/tables.html#propdef-border-collapse
'border-collapse'
Value: collapse | separate | inherit
Initial: separate
Hier wird also der Standard nachtraeglich den Browsern angepasst.
Auch eine Methode, Theorie und Praxis aneinander anzugleichen... ;-(
wenn der grossteil der user ein bisschen update-freundlicher wäre (und einige gewisse browserhersteller etwas schneller beim korrigieren ihres codes), dann würde das heute doch gar kein problem mehr darstellen ...
Da hast Du allerdings recht. ;-)
Gruesse,
Thomas
Dank /my/ automatisch ausgeblendet: JavaScript, ASP.
Manuell "ausgeblendet": Threads mit Frames, Iframes und Scrollbalken im Subject...
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!