Hello,
also zumindest das geht für mich aus dem ersten userkommentar unter http://www.php.net/manual/de/function.sleep.php doch recht deutlich hervor, direkt im ersten steht:
sleep() wird also _nicht_ in die berechnung der scriptlaufzeit mit einbezogen.
Das habe ich auch bisher immer gedacht, dass es so wäre. Nur schau doch mal in mein kleines Script rein. Ich habe als Timelimit 1 Sekunde angegeben und das Script lief Stunden. Sooo wenig Rechenzeit kann das gar nicht kosten, insbesondere, wenn ein Filesystem-Zugriff dabei ist.
Das andere Script, dass die 100 Monsterdateien mit Zufallswerten erzeugt hat, hatte 600 Sekunden Laufzeit und KEIN Sleep und ist auch nach 600 Sek. abgeschossen worden...
Deshalb vermute ich eben, dass der Timeout-Counter durch Sleep() zurückgestzt wird.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen