Thomas Luethi: Formulare in HTML und XHTML

Beitrag lesen

Hallo,

OK, ich hätte vielleicht besser Meinung statt HTML drüber geschrieben ...

Lass Dich nicht von einem - erst noch anonym auftretenden - Troll in
die Irre fuehren!
"egal" ist ein Idiot, Ignorant und Wichtigtuer. Aber ist ja auch "egal"...

Der Themenbereich HTML war voellig korrekt.

Und Deine Frage war durchaus berechtigt.

Einerseits ist der Validator durchaus nicht perfekt.

Andererseits steht es ja nirgends _ausdruecklich_,
dass das name-Attribut fuer <form> in XHTML 1.0 Strict
(im Gegensatz zu XHTML 1.0 Transitional) verboten ist.

Unter http://www.w3.org/TR/xhtml1/#h-4.10 steht ja
nur folgendes:
  "Note that in XHTML 1.0, the name attribute of these elements
  (a, applet, form, frame, iframe, img, and map, weiter oben erwaehnt, Anmerkung TL)
  is formally deprecated, and will be removed in a subsequent version of XHTML."

Da steht also nur, dass es "deprecated" ist und demnaechst
abgeschafft werde. Daraus kann man hoechstens implizit
schliessen, dass es bereits in XHTML 1.0 Strict nicht mehr
erlaubt sei, sondern nur noch in Transitional.

Verwirrlich finde ich zudem, dass das name-Attribut fuer <a>
auch in XHTML 1.0 Strict offenbar noch erlaubt ist, und aus
Gruenden der Rueckwaerts-Kompatibilitaet fuer Anker
sogar noch empfohlen wird:
http://www.w3.org/TR/xhtml1/#C_8
  "Many existing HTML clients don't support the use
  of ID-type attributes in this way, so identical values
  may be supplied for both of these attributes to ensure
  maximum forward and backward compatibility
  (e.g., <a id="foo" name="foo">...</a>)."
Weiter unten steht auch dort:
  "Finally, note that XHTML 1.0 has deprecated the name attribute
  of the a, applet, form, frame, iframe, img, and map elements,
  and it will be removed from XHTML in subsequent versions."

<a> und <form> werden da also in einem Atemzug genannt.
Dass in XHTML 1.0 Strict das name-Attribut bei <a> noch erlaubt ist,
bei <form> aber nicht mehr, kann man nur "durch Zufall" herausfinden,
entweder, wenn man wie Du ueber eine Validator-Meldung stolpert,
oder indem man die DTDs selbst minutioes studiert und vergleicht...

http://www.w3.org/TR/xhtml1/dtds.html#dtdentry_xhtml1-strict.dtd_a
http://www.w3.org/TR/xhtml1/dtds.html#dtdentry_xhtml1-strict.dtd_form

Gruesse,

Thomas

--
Dank /my/ automatisch ausgeblendet: JavaScript, ASP.
Manuell "ausgeblendet": Threads mit Frames, Iframes und Scrollbalken im Subject...
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!