MMM: keine Intranetdaten lokal cachen

ich habe in einem per passwort geschützen Bereich (JSP seite)
einige Verweisse auf PDF Dateien.
Wenn ich  von einem Client Rechner aus jetzt mich anmelde und ein PDF anschaue, dann wird das aber local gecached, was ja nicht in meinem Sinne ist.

Wie kann ich das unterbinden?

  1. Nabend,

    Wie kann ich das unterbinden?

    Stelle es nicht ins Netz. Ansonsten hast du keinen wirklichen Einfluss auf das Caching-Verhalten des Clients.

    Bis denne,

  2. hi,

    ich habe in einem per passwort geschützen Bereich (JSP seite)
    einige Verweisse auf PDF Dateien.
    Wenn ich  von einem Client Rechner aus jetzt mich anmelde und ein PDF anschaue, dann wird das aber local gecached, was ja nicht in meinem Sinne ist.

    Leider hab ich die Seite schon weggeschmissen wo das alles steht. Google mal nach *pragma nocache* ...

    In Kürze: Mit gewissen Header-Infos vom Server kannst du das cacheverhalten beeinflussen, auch vom Client. Und dann gibts auch noch ein paar Meta-Tags die das Cachingverhalten von Clients beeinflussen , siehe SELFHTML.

    Erwin

    --
    SELFforum - Das Tor zur Welt!
    Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
    Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
  3. Moin!

    Wenn ich  von einem Client Rechner aus jetzt mich anmelde und ein PDF anschaue, dann wird das aber local gecached, was ja nicht in meinem Sinne ist.

    In dem Fall praktisch gar nicht. Wenn der Reader das Dokument darstellen soll, dann muss und wird es auf der Platte sein.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
  4. Naja ich kann das Caching schon unterdrücken mit den JSP Code:

    response.setHeader("Pragma", "no-cache");
      response.setHeader("Cache-Control", "no-cache");
      response.setHeader("Cache-Control","no-store" );
      response.setDateHeader("Expires", 0);

    leider werden aber nur meine JSP Dateien dann nicht mehr gecached,
    die PDF aber werden noch gecached.

    Der Sinn im Unterdrücken der PDF's ist einfach, dass ein Techniker alle Handbücher an jedem Arbeitsplatz lesen kann, aber nicht jeder User die Handbücher lesen kann.

    1. Moin!
      Dann musst Du Deinen Server so konfigurieren, dass er statt des PDF's ein (JSP-) Skript aufruft, welches die Header sendet (incl. richtigem Content-type), die Datei binär(!) liest und unmanipuliert(!) an den Client sendet.
      Ist doch ganz einfach.... aber immer noch nicht "hunnat pro". Weil der Browser (und und der Proxy beim Kunde) machen kann, was dessen Programmiere will (oder nicht bedacht hat).

      Die Techniker sollen den cache löschen....

      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix®

      --
      Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
      1. Werds ja mal probieren
        Mal schauen

    2. hi,

      Der Sinn im Unterdrücken der PDF's ist einfach, dass ein Techniker alle Handbücher an jedem Arbeitsplatz lesen kann, aber nicht jeder User die Handbücher lesen kann.

      dann brauchst du m.E. keine beeinflussung des cache-verhaltens, sondern viel mehr ein gruppenbasiertes rechte-system ...

      gruss,
      wahsaga

      1. Moin!

        dann brauchst du m.E. keine beeinflussung des cache-verhaltens, sondern viel mehr ein gruppenbasiertes rechte-system ...

        Ich vermute mal, MMM meint mit "Intranet" lediglich einen zugangsbeschützen Bereich des Internetauftritts seiner Firma und die Techniker können sich da, wenn sie beim Kunde sind, via internet-tauglichem PC einloggen. Dazu bekommen die aber meist nicht einen Extra Account, sondern setzen sich an den PC eines beliebeigen Mitarbeiters des Kunden-> der könnte dann im Cache nachschauen...
        Die PDF's sollen wohl geschützt werden, damit die Kunden nicht auf Umwegen das know how erlangen selber zu reparieren oder die PDF's sind mit Urheberrechten dritter (des Herstellers...) versehen und dürfen nicht weitergegeben werden.

        Ich würde übrigens noch sicherstellen, daß die Verbindung via HTTPS geschützt wird.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.