/Konzeption für kleine Onlinehilfen und Tutorials
lulu
- design/layout
Huhu
würde gerne mal Eure Kritik, Meinungen, Anmerkungen etc. zu folgendem "Ding" hören
http://simplecontent.net/snippets/
das "Ding" ist im wesentlichen eine Sammlung von kleinen Skriptbeispielen.
Dazu folgende Erläuterungen:
was mich vor allem interessiert
ob Ihr mit dem "Register" zurechtkommt.
Also ob das Konzept "je mehr ich anhakel desto mehr Einträge bekomme ich"
zu begreifen ist.
ob Ihr sowas für eine geeignete Möglichkeit haltet ein Tutorial/ Onlinehilfe zu gestalten.
Das ist hier aber nur beispielhaft für PHP-Snippets umgesetzt, das "Ding" soll für alles mögliche Verwendung finden.
Die Grundidee ist eine leicht zu bedienende Nachschlagemöglichkeit
zu realisieren.
Mit den drei Zugriffsarten "hierarchisch gegliederter Inhalt",
"variierbares alphabetisches Register" und "Volltextsuche".
Die Optik/ das Layout ist im Moment noch etwas "huschi-huschi", also seid nicht so streng ;-)
Schonmal vorab danke für Eure Kritik.
Viele Grüße und Gute Nacht
lulu
ps
Ja, ich weiss das gemusterte Hintergründe seit Jahren out, und eine Beleidigung für das sensible Auge des Betrachters sind.
Aber Spass macht es schon ;-)
Hello lulu,
Das "Register" habe ich gar nicht verstanden, habe nämlich mit "huschi-huschi-Blick" gar keinen Unterschied bemerkt.
Beim Inhalt fehlt noch eine Visualisierung so wie bei Self "so sieht es aus..." und ggf. auch ein Flowchart für den Programmablauf.
Sonst finde ich das nett aufbereitet. Fehlen noch Beschreibungstexte im Register, oder war das mit "Haupttext" gemeint?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hello,
Beim Inhalt fehlt noch eine Visualisierung so wie bei Self "so sieht es aus..." und ggf. auch ein Flowchart für den Programmablauf.
Sorry, die ist ja da. <img src="http://simplecontent.net/snippets/gfx/launch.gif" border="0" alt=""> Hatte ich auf den ersten Blick auch nicht gesehen. Würde ich daher ein anderes Bild nehmen. Ein Auge oder einen Monitor vielleicht oder beides.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Huhu Tom
Beim Inhalt fehlt noch eine Visualisierung so wie bei Self "so sieht es aus..." und ggf. auch ein Flowchart für den Programmablauf.
Sorry, die ist ja da. <img src="http://simplecontent.net/snippets/gfx/launch.gif" border="0" alt=""> Hatte ich auf den ersten Blick auch nicht gesehen. Würde ich daher ein anderes Bild nehmen. Ein Auge oder einen Monitor vielleicht oder beides.
Das ist halt nur ein schnell gebautes Icon, da zeigt sich man mal wieder schön, dass man mit solchen nicht allgemein bekannten Symbolen
schlechter fährt, als wenn man einfachen aber aussagekräftigen Text ("so sieht es aus") verwendet.
Werde also mindestens noch einen Text hinzufügen, vermutlich am Besten gleich ganz ohne das Icon (besonders hübsch ist es eh nicht, also weg damit).
Danke und Grüße
lulu
Huhu Tom
Das "Register" habe ich gar nicht verstanden, habe nämlich mit "huschi-huschi-Blick" gar keinen Unterschied bemerkt.
das habe ich befürchtet, vermutlich steht der Mehrnutzen durch
unterschiedliche "Schlagwort-Quellen" in keinem guten Verhältnis zur Komplexität die daraus für die Bedienung erwächst.
Sonst finde ich das nett aufbereitet. Fehlen noch Beschreibungstexte im Register, oder war das mit "Haupttext" gemeint?
Ja, genau der Haupttext wäre in diesem Falle ein Beschreibungstext
zum Skript.
Allerdings bin ich schrecklich faul, und einen guten Text zu schreiben ist viel schwieriger als schnell ein kleines Code-Beispiel zusammenzustoppeln ;-)
Daher sind die Beschreibungstexte eher wenig bis gar nicht vorhanden.
Das liegt zum Teil auch daran, dass es in diesem Fall mehr Programm-lastig ist.
Wenn es z.B. eine kleine Online-Doku für Kunden wäre, die erläutert
wie Sie Ihre WebSite pflegen können, wäre das mehr textlastig.
In diesem Fall wäre vermutlich eine schlichte Zweitteilung des Registers in "alle benutzten Funktionen" und "der Rest", mehr als ausreichend.
Danke das Du Dir das angeschaut hast
lulu
Moin,
würde gerne mal Eure Kritik, Meinungen, Anmerkungen etc. zu folgendem "Ding" hören
Gute Idee !
Aber an der Suchfunktion musst du noch ein bischen feilen, z.B.
ergibt *text inhalt*
keine Treffer, obwohl die worte im Einzelnen durchaus zu Suchergebnissen führen (text: 9, inhalt: 3 Treffer).
Da gibts sicher auch für PHP Module mit welchen sich eine Suchfunktion im AltaVista-Style bauen lässt; in PERL gibt es z.B. das Modul Text::Query , hab ich auf meiner Site eingebaut
http://i-netlab.de/cgi-bin/index.cgi?help=1
Gruss, Erwin
Huhu Erwin
Aber an der Suchfunktion musst du noch ein bischen feilen, z.B.
ergibt *text inhalt*
keine Treffer,
ja, die z.Zt. verwendete Suchfunktion ist an Primitivität
kaum zu überbieten, die wird selbstverständlich noch erweitert.
Im Moment wird immer nur nach dem vollständigen Suchstring gesucht.
Also mehrere Begriffe sind z.Zt. nicht möglich.
Danke und viele Grüße
lulu
Die "Tipps zur Benutzung" würde ich aus dem Register entfernen. Wenn ich im Register suche, will ich über die Suchergebnisse nicht auf die Hilferubrik kommen.
Gruss,
Daniel
Huhu Daniel
Die "Tipps zur Benutzung" würde ich aus dem Register entfernen. Wenn ich im Register suche, will ich über die Suchergebnisse nicht auf die Hilferubrik kommen.
Guter Hinweis, das macht Sinn und die Sache schlanker.
Danke und viele Grüße
lulu
Huhu ;-)
Meine Kritik, ganz direkt gesagt:
Gruss
Michael