Word- / Otlook- / Norton-Problem ......
Franzmaus
- software
0 fastix®0 Rouven0 Ingo Turski0 Ingo Turski0 fastix®
Tag zusammen! :-)
Seit heute stelle ich leider ein seltsames Phänpmen bei meinem PC fest. Plötzlich treten nämlich folgende Probleme auf:
Beim Starten von WORD 2000 dauert es plötzlich bis zu 30 Sekunden, bis das Programm startet. ( Egal, ob ich word.exe oder ein bestehendes Dokument öffne. )
Beim Starten von OUTLOOK 2000 fängt er nicht, wie üblich, sofort nach dem Start mit dem Abruf der Mailboxen an. Zuerst dauert es eine Zeit, dann schaltet sich erst Nortons Anti-Virus-Autoprotect ein ( auch dieses Programm sollte eigentlich vom Systemstart weg da sein ), dann fragt die Firewall ( ZoneAlarm ) ob WinWord.exe Zugriff zum Internet erhalten soll ( das war bis heute auch NIE der Fall ) und nach 1 Minute fängt er dann endlich an, die Mailboxen abzufragen.
Der Start von Norton SYSTEM WORKS dauert bis zu 2 Minuten, vom Klicken des Symbols bis zum Start des Programms. Auch das ist erst seit heute so.
ANDERE Programme (Winamp, Weaverslave, ... ) starten völlig problemlos und SOFORT.
Ich habe Kabel-Zugang zum Internet, Windows 98 SE, Microsoft Office 2000, Norton Antivirus 2003 und ZoneAlarm`s Firewall. Das System ist 100%ig viren-, trojaner-, dealer-,.... frei UND frisch defragmentiert.
Woran könnten diese Phänomene liegen und was kann ich tun, um den Dreck zu beheben? Wäre dankbar für jede Hilfe!
Danke im Voraus
Franzmaus
Moin!
Das System ist 100%ig viren-, trojaner-, dealer-,.... frei.
Woran könnten diese Phänomene liegen und was kann ich tun, um den Dreck zu beheben? Wäre dankbar für jede Hilfe!
Womöglich daran, daß Du davon so überzeugt bist.
Starte den Rechner neu. Start nicht(!) Word oder Outlook
Suche alle *.dot- Dateien. Verpacke diese in ein ZIP und lösche sie von der Platte. Gibts dabei ein Problem (Die Datei wird momentab benutzt plapla...), dann mache das am DOS- Prompt (Windows beenden->Eingabeaufforderung [Nicht fragen oder protestieren, machen!])
Starte jetzt mal Outlook.
Grund für dieses Vorgehen: Eventuell bearbeitest und liest Du Deine Mails mit Word (Outlook- Voreinstellung). Die Dokumentvorlage könnte verseucht sein. Ein Vierenscanner ist _keine_ Grantie.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hi,
kommt mir bekannt vor. Ich habe gestern oder vorgestern ein Update gefahren und seit gestern fragen mich meine Office-Leisten plötzlich nach Internet-Zugang (an der Firewall). Scheint irgendwas mit einem Norton-Update zu sein - Behaupte ich mal ganz arrogant. Mein Papierkorb braucht seit gestern auch ca. 10 Sekunden für die Anzeige des "Sollen...wirklich gelöscht werden?"-Dialogs.
MfG
Rouven
Hi,
ich kann dir zumindest von zwei XP-rechnern bestätigen, daß solch ein Effekt mit einem verzögerten Start vom Norton zusammenhängt. Ich weiß auch nicht warum, aber es dauert in beiden Fällen ein bis zwei Minuten, wobei auf einem Rechner einige Anwendungen schon vor dem Start von Norton laufen, auf dem anderen dagegen sogar der Windows-Startsound erst hinterher kommt. Nervig zwar, aber man kann sich dran gewöhnen.
freundliche Grüße
Ingo
oops, zu schnell abgeschickt: ich vergaß zu erwähnen, daß auf erstem Rechner (wo einige Programme vorher startbar sind) eine normale Netzwerkkarte und an dem anderen zusätzlich noch eine Funkkarte dran hängt - beides ungenutzt.
Da die zugehörigen Dienste verzögert mit dem Norton starten, könnte es vielleicht damit zusammenhängen?
Ingo
Moin!
Scheiß XP:
Um optisch den Eindruck eines gestarteten Betriebssystems zu bieten zeigt M$ schon den Explorer (ja, den ganzen Klickibunti, den Du siehst...) und startet viele Dienste erst danach. Inzwischen warten dann auch die Programme auf die Dienste oder schmeissen Fehlermeldungen.
Schalte den Rechner an, gehe aufs Klo, komme wieder, wenn die Kiste nicht mehr rödelt und melde Dich an. (Oder warte halt noch ein wenig bei XP Home und nur einem Benutzer)
Und dann Schau mal, was passiert.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hi,
Schalte den Rechner an, gehe aufs Klo, komme wieder, wenn die Kiste nicht mehr rödelt und melde Dich an. (Oder warte halt noch ein wenig bei XP Home und nur einem Benutzer)
kenn ich doch. Allerdings rödelt er bei mir nicht immer nur auf der Platte, so daß man nicht mitbekommt, wann nun ein günstiger Zeitpunkt für die Anmeldung wäre..;-)
freundliche Grüße
Ingo