Phpmyadmin mit passwort
Samuel Vogel
- php
Hallo,
Ich würde gerne mein phpmyadmin durch ein Passwort schützen doch ich finde in der config.inc.php leider keinen Eintrag dazu!
Ich weis einfach nicht wie das gehen soll!
samy,
Hallo Samuel,
Ich würde gerne mein phpmyadmin durch ein Passwort schützen
ist nicht vorgesehen.
entweder du machst das per htaccess oder du musst eine komplette sessionverwaltung nachrüsten.
da würde ich ,ohne zu zögern das erste wählen.
freundl. Grüße aus Berlin, Raik
OK,
Aber wenn ich einfach ´ne .htacces Datei in des phpmyadmin Verzeichnis von xampp packe tut sich da Garnix!
samy,
OK,
Aber wenn ich einfach ´ne .htacces Datei in des phpmyadmin Verzeichnis von xampp packe tut sich da Garnix!
samy,
Moin Samy,
Watn los?
Stehst aufm Schlauch?
Merkt man...
Eine reine .htaccess Datei bwirkt mal gar nichts.
Siehe hier:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/htaccess/index.htm
Hätteste aber auch selber rausfinden können.
Viele Grüße aus Berlin
Ist klar aber ich hab natrülich auch die nötigen Angaben reingemacht:
.htacces:
authType basic
authName Web-Bereich_der_Abteilung_'Entwicklung'
authUserFile /xampp/phpmyadmin/fdgpass/.htpasswd
order deny
deny from all
satisfy all
allow from 10.1.1.
samy,
hi,
.htacces:
schreibt sich mit doppel-s am ende
authType basic
authName Web-Bereich_der_Abteilung_'Entwicklung'
authUserFile /xampp/phpmyadmin/fdgpass/.htpasswd
order deny
deny from all
satisfy all
allow from 10.1.1.
deny/allow/satisfy hat doch AFAIK wenig mit HTTP-AUTH über .htaccess zu tun ...?
ein
require valid user
o.ä. wäre m.E. viel eher von nöten ...
gruss,
wahsaga
Ja aber damit hatte ich es schon vorher versucht und es ging net:
AuthName "phpmyadmin"
AuthType Basic
AuthUserFile /xampp/phpmyadmin/fdgpass/.htpasswd
<Limit GET>
require valid-user
</Limit>
Hallo,
Ich würde gerne mein phpmyadmin durch ein Passwort schützen doch ich finde in der config.inc.php leider keinen Eintrag dazu!
Setze dort
$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'http';
und lasse user- sowie password-Angaben auf '' stehen. Es erscheint der Anmeldedialog und alle in der Tabelle user der Datenbank mysql eingetragenen Benutzer haben entsprechend ihren Rechten Zugriff.
MfG, Thomas
Hallo Thomas,
$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'http';
und lasse user- sowie password-Angaben auf '' stehen.
das wusste ich auch nicht, wieder was dazugelernt.. :-)
freundl. Grüße aus Berlin, Raik
Hallo Thomas,
ich hab "phpMyAdmin 2.5.3" und wenn ich irgendwas bei user eintrage und das pass freilasse, komm ich auch rein, obwohl in mysql->user nur root mit passwort drinsteht.
hab auch vollen zugriff.
hast du ne idee, woran das liegen könnte?
freundl. Grüße aus Berlin, Raik
Hallo,
ich hab "phpMyAdmin 2.5.3" und wenn ich irgendwas bei user eintrage und das pass freilasse, komm ich auch rein, obwohl in mysql->user nur root mit passwort drinsteht.
hab auch vollen zugriff.
Das darf nicht sein.
hast du ne idee, woran das liegen könnte?
Starte den MySQL-Server nach Aktionen in der DB mysql neu, z. B. wenn Nutzer angelegt oder ein Kennwort gerade neu vergeben oder aktualisiert wurden (ist mit Admin-Rechten auch direkt auf der Startseite von phpMyAdmin moeglich). Danach sollten die neuen Rechte "scharf" sein.
MfG, Thomas
Moin!
Starte den MySQL-Server nach Aktionen in der DB mysql neu, z. B. wenn Nutzer angelegt oder ein Kennwort gerade neu vergeben oder aktualisiert wurden (ist mit Admin-Rechten auch direkt auf der Startseite von phpMyAdmin moeglich). Danach sollten die neuen Rechte "scharf" sein.
Na... immer den Server neustarten ...
MySQL> flush privileges;
wurde als Befehl dafür erschaffen.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo,
Na... immer den Server neustarten ...
MySQL> flush privileges;wurde als Befehl dafür erschaffen.
OK, das ist natuerlich die "softere" Variante.
MfG, Thomas