Nina: Probleme mit dem Abstand eines Links

Hallöchen an alle,

ich habe folgendes Problem: ich möchte eine Tabelle mit 2 Zellen die 13px hoch ist. In der ersten Zelle sollen 2 Links sein, die 2. Zelle soll leer sein und eine andere Farbe haben als die erste.

Leider schaffe ich es nicht die Höhe auf 13px zu bekommen. Sie ist 18 px. Wenn ich die beiden Links in ein <p></p> einpacke dann klappts. Ich möchte aber kein <p> verwenden da es hier unnötig ist.

Kann mir da jemand helfen?
Vielen herzlichen Dank im Voraus.Gruss
Nina

Anbei der Quellcode:

<html>
<head>
 <style type="text/css">
  * {
   font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
   margin: 0;
   padding: 0;
  }
  table {
   width:100%;
   background-color:green;
   height:13px;
   border: none;
   border-collapse: collapse;
  }
  a {
   color:white;
   font-size:10px;
   padding-left:12px;
   text-decoration:none;
  }
 </style>
</head>
<body>
 <table>
   <tr>
     <td>
       <p><a href="#">Hilfe</a><a href="#">AGB</a></p>
      </td>
     <td style="width: 168px; background-color:black;"></td>
    </tr>
 </table>
</body>
</html>

  1. Hallo Nina,

    Leider schaffe ich es nicht die Höhe auf 13px zu bekommen. Sie ist 18 px. Wenn ich die beiden Links in ein <p></p> einpacke dann klappts. Ich möchte aber kein <p> verwenden da es hier unnötig ist.

    Probier mal, eine line-height für td und/oder a zu definieren.

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/57903/#m324482
    _____________
    Wikipedia: Die freie Enzyklopädie http://de.wikipedia.org
    1. Probier mal, eine line-height für td und/oder a zu definieren.

      wenn ich beim <td> line-height auf 13px sethe funktioniert es. Allerdings ist dann der Link nicht mittig angeordnet. Ich habe vertical-align:middle schon ausprobiert.

      Aber ich habe doch bereits bei <tabel> height auf 13 px gesetzt. Wieso funktionierts dort nicht?

      1. Probier mal, eine line-height für td und/oder a zu definieren.

        wenn ich beim <td> line-height auf 13px sethe funktioniert es. Allerdings ist dann der Link nicht mittig angeordnet. Ich habe vertical-align:middle schon ausprobiert.

        Aber ich habe doch bereits bei <tabel> height auf 13 px gesetzt. Wieso funktionierts dort nicht?

        Das tag table besitzt kein Attribut height... - darum geht es nicht (der IE hat das mal unterstützt, ich weiß aber nciht, ob das noch gilt...

        Und wenn es mit td height="13px" klappt, warum willst du es dann nicht anwenden?

        Was die vertikale Zentrierung betrifft: vielleicht hilft es ja einen durch 2 teilbaren Betrag zu nehmen? (Habe cih selber nciht ausprobiert) also: 12 oder 14px...

        Gruß,

        Marc.

        1. Und wenn es mit td height="13px" klappt, warum willst du es dann nicht anwenden?

          ich wollte es eigentlich hinbekommen, dass ich ein <a> tag eine bestimmte höhe gebe. das müsste doch eigentlich gehen.

          wenn ich jetzt einen standalone-link hätte, dem ich eine hintergrundfarbe geben will, müsste es doch auch gehn dass er 13px hoch ist. oder liege ich da falsch?

          1. hi,

            wenn ich jetzt einen standalone-link hätte, dem ich eine hintergrundfarbe geben will, müsste es doch auch gehn dass er 13px hoch ist. oder liege ich da falsch?

            für <a> als inline element ist eine höhe AFAIK zunächst mal ebenso unzulässig wie eine breitenangabe.

            du müsstest also den link erst einmal über display so formatieren, dass er kein inline element mehr ist, sondern eines, dass eine höhe haben darf (z.b. mit display:block).

            gruss,
            wahsaga

            1. du müsstest also den link erst einmal über display so formatieren, dass er kein inline element mehr ist, sondern eines, dass eine höhe haben darf (z.b. mit display:block).

              SEHR GUTER HINWEIS. Danke.
              Daran habe ich gar nicht gedacht.

              Ich habe auch versucht line-height auf <td> anzuwenden. Die grösse war dann richtig, allerdings war der Link am unteren Rand angeordnet. ich wollte ihn aber in der mitte haben und mit vertical-align:middle hats nicht geklappt.
              wieso ist der obere abstand bei einem <a> grösser als der untere?

              man nehme folgenden Code:

              <a style="background-color:black; color:white;" href="#">aaaaaaaaa</a>

              oben ist der abstand grösser als unten.
              gruss
              nina

              1. Hallo Nina,

                sorry, aber da muss ich jetzt wirklich mal lachen. :-D

                Manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht. (Passiert mir auch, wenn ich zu lange an einer Seite sitze).

                man nehme folgenden Code:

                <a style="background-color:black; color:white;" href="#">aaaaaaaaa</a>

                oben ist der abstand grösser als unten.

                Schreib einfach mal

                <a style="background-color:black; color:white;" href="#">AAAAAAAAAA</a>

                dann ist der Abstand oben auch viel kleiner....

                Oder war das vielleicht gar nicht Deine Frage?

                Gruß,

                Marc.

                1. Hallo Marc,

                  ja, da hast du recht. ich sitz schon ziemlich lange am bildschirm. mein fehler, das beispiel war falsch.

                  irgendwie bekomme ich den fehler den ich meine nicht mehr hin. na ja, ich glaub ich mach jetzt mal ne pause.
                  gruss

                  nina

  2. hi,

    ich habe folgendes Problem: ich möchte eine Tabelle mit 2 Zellen die 13px hoch ist. In der ersten Zelle sollen 2 Links sein, die 2. Zelle soll leer sein und eine andere Farbe haben als die erste.

    was bitte rechtfertigt denn dann hier den einsatz einer tabelle?

    Wenn ich die beiden Links in ein <p></p> einpacke dann klappts. Ich möchte aber kein <p> verwenden da es hier unnötig ist.

    verwende nur <p> oder <div>, und formatiere entsprechend mit CSS.

    gruss,
    wahsaga

    1. hallo wahsaga,
      danke für die tipps.

      was bitte rechtfertigt denn dann hier den einsatz einer tabelle?

      die tabelle verwende ich weil ich zwei farb-flächen in der zeile habe. grün in der ersten zelle mit den links und schwarz in der zweiten zelle.

      verwende nur <p> oder <div>, und formatiere entsprechend mit CSS.

      ich verwende doch ein <div> und formatiert habe ich auch mit css. siehe code im eingangspost. ich wollte wissen warum ich die links in ein <p> stecken muss damit die zeilenhöhe von 13px eingehalten wird. wenn ich nur <a> innerhalb der tabelle verwende komme ich auf 18 px. ich wollte das <a> auf 13 px bekommen.

      gruss
      nina