Verlassen einer Website (NICHT Seite) feststellen
Olli
- javascript
0 wahsaga0 Olli0 Cybaer0 Olli0 Ingo Turski0 MudGuard0 Ingo Turski0 MudGuard
0 Detlef G.
0 SvenF2k
Hallo,
hat von Euch jemand eine Idee, wie ich feststellen kann, ob ein Besucher meine Website (nicht eine einzelne Seite der Website) verlässt?
Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel, ein Frameset zu verwenden und den Eventhandler (onUnload...) mit dem Frameset zu verknüpfen.
Ich darf nur leider kein Frameset verwenden.
Hat jemand einen anderen Lösungsansatz?
Vielen Dank im voraus... :-)
hi,
hat von Euch jemand eine Idee, wie ich feststellen kann, ob ein Besucher meine Website (nicht eine einzelne Seite der Website) verlässt?
wozu?
um ihm zum abschied noch ein werbe-popup hinterherzuschmeißen? -> pfui.
um zu analysieren, wo die schachstellen der präsenz liegen, welche seiten schlechten content haben, der den user in die flucht schlägt?
dazu sollte es andere methoden geben ...
gruß,
wahsaga
Nein,
weder noch. Es ist mir bekannt, dass es bessere Möglichkeiten zum Feststellen der letzten besuchten Seite gibt, und über Werbe-Popups und ähnlichen Sch***s will ich mich erst gar nicht äußern. ;-)
Im Prinzip ist es eine Art Warenkorbfunktion, die beim Verlassen der Seite erinnern soll, das etwas vermerkt wurde, ähnlich, wie auch jedes normale Programm beim Schliessen frägt, ob die noch offenen Dokumente gespeichert werden sollen.
Jemand eine Idee?
Hi,
Jemand eine Idee?
Prinzipiell gibt es keine Möglihkeit zu unterscheiden, ob der Surfer die Site oder nur die Seite verlassen hat.
Von daher wäre die IMHO *einzige* Möglichkeit, *ein* globales Frameset zu generieren, alle Seiten der Site in diesem laufen zu lassen und das Schließen dieses Framesets mit onUnload abzuarbeiten.
Sicher ist diese Vorgehensweise natürlich nicht (ob der *vielen* Unwägbarkeiten). Und bei einer Site, die sich (vermutlich) an Otto-Normal-Surfer wendet, ist die Verwendung eines einzigen Framesets auch schon aus Gründen des Bookmarkens sehr bedenklich. Zumindest ich lege bei kommerziellen Seiten Wert darauf, daß ein (potentieller) Kunde problemlos bookmarken kann.
Gruß, Cybaer
Nein,
ein Frameset kommt für mich bzw. diese Applikation genau aus den von Dir genannten Gründen überhaupt nicht in Frage. Ich hatte diese Lösung bereits durchdacht... Wir sind uns einig :-)
Nur hab ich immer noch keine Lösung (wenn es überhaupt eine gibt?)...
Danke aber auf jeden Fall...
Hi,
Nur hab ich immer noch keine Lösung (wenn es überhaupt eine gibt?)...
eine - allerdings auch nicht sehr schöne - ist mir gerade durch den Kopf gegangen:
Wenn Du jeden Link _zusätzlich_ mit einem onclick-Event versiehst, der interne Seiten über Änderung von location aufruft und hierbei eine Variable setzt, müßte doch eine onunload-Funktion diese überprüfen können...
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
eine - allerdings auch nicht sehr schöne - ist mir gerade durch den Kopf gegangen:
Wenn Du jeden Link _zusätzlich_ mit einem onclick-Event versiehst, der interne Seiten über Änderung von location aufruft und hierbei eine Variable setzt, müßte doch eine onunload-Funktion diese überprüfen können...
Nö. Man kann ja den Wechsel zwischen den Seiten auch über Editieren in der Adreßzeile machen.
cu,
Andreas
Hi,
Nö. Man kann ja den Wechsel zwischen den Seiten auch über Editieren in der Adreßzeile machen.
irgendwie vermisse ich da ein ;-)
Aber dagegen könnten extrem kryptische URLs und natürlich eine Rechtsklicksperre (gegen das kopieren der Links) helfen..;-)
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
Aber dagegen könnten extrem kryptische URLs
Ach, das Dropdown hat die doch alle drin...
cu,
Andreas
Hallo Olli
Im Prinzip ist es eine Art Warenkorbfunktion, ...
Für angemeldete User?
Serverseitig?
Auf Wiederlesen
Detlef
hat von Euch jemand eine Idee, wie ich feststellen kann, ob ein Besucher meine Website (nicht eine einzelne Seite der Website) verlässt?
Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel, ein Frameset zu verwenden und den Eventhandler (onUnload...) mit dem Frameset zu verknüpfen.
Hat jemand einen anderen Lösungsansatz?
Habe ähnliches Problem wie du. Habe eine Seite sobald man sich angemeldet hat wird nach dem Login in der DB eingeloggt=1 gesetzt. Nach dem Logout über den Button wird es wieder auf 0 gesetzt. Wenn man jedoch den Browser einfach schließt, hab ich sozusagen Pech.
Über Eventhandler onUnload hab ichs auch im Moment testweise am Laufen, dieser wird aber soweit ich weiß, nicht von allen Browsern unterstüzt!
Also wenn du eine Lösung bekommst, bitte kurz an mich denken ;) -> mail@svenf2k.de
Danke!
SvenF2k