Hi! <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/smile.gif" border="0" alt="">
Umk hier selfhtml-zu zitieren :
" Nur mit frameborder="0" framespacing="0" (also mit beiden Angaben) unterdrücken Sie beim MS Internet Explorer die Rahmen konsequent. Wenn Sie nur frameborder="0" angeben, zeigt der Internet Explorer sichtbare Abstände zwischen den Frame-Fenstern an, allerdings nicht die üblichen 3D-Rahmen, sondern flache Zwischenräume. Um die Rahmen beim Internet Explorer und bei Netscape zu unterdrücken, müssen Sie alle drei Angaben frameborder="0" framespacing="0" border="0" notieren. "
Und abgesehen davon - mit all diesen Spielerein bekommt man die Seite nie valide. Wenn es also der Grundgedanke von selfhtml sein soll, Menschen dazu zu bringen, valides und barrierefreies html zu schreiben, sollten wir hier im Forum vielleicht vermeiden, gerade Anfängern Hinweise zu geben, die deren Seiten dann NIE valide machen. Dies ist jedoch nur meine bescheidene eigene Meinung... <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/rotwerd.gif" border="0" alt="">
Grüße
parkbanksitzer <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/pbs02.gif" border="0" alt="">