Hello,
generell würde ich das Script grauslig wuselig nennen... Das musst Du Dir aber nun keinesfalls zu Herzen nehmen, denn nur Versuch macht klug.
Aber es würde sich anbieten, dass Du dich etwas mehr mit
- Funktionen
- Namensbereichen
- Konstanten
- den superglobalen Arrays
auseinandersetzt.
Wie Tobias schon schrieb, fehlt eine vernünftige Fehlerbearbeitung. Wenn man nun intelligent Funktionen einsetzt und dadurch Aufgaben klar umreißen und abgrenzen kann, dann kann man auch besser auf Fehler reagieren. Die Funktionen sollten grundsätzlich einen Fehlerwert zurückgeben.
Am Anfang eiens Scriptes sollte für die Dauer des Testens imer stehen:
ini_set("track_errors","1");
error_reporting(E_ALL);
Dann kann man nach jeder kritischen Operation auch die Variable $php_errormsg abfragen, die einem sehr viel Aufschluss über den stattgefundnenen Fehler gibt.
Außerdem fehlt dem Script eine Sicherheitsstrategie. Man kann durch Manipulation des Formulars auf dem Client z.B. alle Daten löschen.
Löschen PHP:
$db=mysql_connect("localhost","xxxxx-x","password");
mysql_select_db("xxxxx-x");
mysql_query($anfrage);
hier fehlt wieder die Fehlerbehandlung.
Es sieht auch so aus, als würdest Du für jede Funktionalität ein eigenes Script schreiben. Das geht natürlich, aber ein Projekt wird bei atomistischer Programmierweise sehr schwer pflegbar. Es bietet sich an, alle Funktionen in einem Script zusammenzuhalten und die gewünschte Funktion über Paramter (POST oder ggf. auch GET) zu steuern, solange das Projekt so klein ist.
Ein Rat noch:
Ein Script sollte im wesentlichen sauber getrennt in verschiedene Bereiche eingeteilt werden.
- Konstanten und Variablen
- includes von allgemeinen Funktionen
- Definition der "lokalen" Funktionen
- Verarbeitung der Aufrufparamter (GET, POST, COOKIE)
- Daten holen
- Berechnungen
- Daten wegschreiben
- Ausgabe
Das ist nur ein grober Fahrplan.
Und es fehlen mir in Deiner Sammlung umfangreiche Kommentare. Ein nicht kommentiertes Projekt kann man schon nach einem halben Jahr Abstand kaum noch pflegen, selbst wenn man es selbst geschrieben hat.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau