gruss H2O,
... aber wenn es doch funktioniert und da nur
5 Arrays gebraucht werden :-)
na aber, was ist denn das fuer eine einstellung ?-)
Struppis worte und auch sein beispiel schreien doch
geradezu nach einer generellen loesung fuer dieses problem:
Nach wie vor ist mir unklar warum so kompliziert und vor allem
unflexibel - was macht dein Skript, wenn das Array fünfzig oder
noch mehr Einträge hat?), wenn es auch einfach geht [pref:t=84419&m=494952].
vielleicht helfen ja zwei zusaetzlich gestrickte methoden,
die jedes beliebige array durchmischen koennen:
Array.prototype.shuffle = function() { // durchmischt ein array direkt;
var i, newArr = [], thisArr = this;
while (thisArr.length > 0) {
i = Math.floor(Math.random()*thisArr.length);
newArr = newArr.concat(thisArr.slice(i,i+1));
thisArr = thisArr.slice(0,i).concat(thisArr.slice(i+1,thisArr.length));
}
for (i=0; i<newArr.length; i++) {
this[i] = newArr[i];
}
};
Array.prototype.getShuffled = function() { // gibt ein neues durchmischtes array zurueck;
var i, newArr = [], thisArr = this;
while (thisArr.length > 0) {
i = Math.floor(Math.random()*thisArr.length);
newArr = newArr.concat(thisArr.slice(i,i+1));
thisArr = thisArr.slice(0,i).concat(thisArr.slice(i+1,thisArr.length));
}
return newArr;
};
by(t)e by(t)e - peterS. - pseliger@gmx.net
sh:| fo:) ch:? rl:| br:& n3:} n4:# ie:| mo:{ va:| de:[ zu:] fl:) ss:) ls:& js:)