Sven: MySQL: varchar vs. tinytext-felder: wozu gibt's noch varchar?

Beitrag lesen

guten abend,

also, varchar(m) ermöglicht es meines wissens ja, einen String mit maximal der Länge m Zeichen zu erstellen. Tinytext hingegen einen string mit max. der Länge 256 Zeichen.

Jetzt habe ich gelesen, dass varchar die nichgenutzten Zeichen auch speichern würde, d.h. in einem varchar(10)-feld, in dem "abcdef" steht, wird trotzdem der speicherplatz für 10 Zeichen gespeichert, also 5 Zeichen Speicherplatz werden "vernichtet".

Wenn das richtig ist, dann frag ich mal ganz blöd: Wozu gibt's noch varchar-Felder, wenn sie nur Speicherplatzverschwendung sind?

Grüße,

Sven

PS: Bin gerade dabei, bei all meinen datenbanken alle varchar-felder in tinytext umzuwandeln...

--
!:        I'm back!
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
Encode:   http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode:   http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
E-Mail:   coming soon
me:       'd comed long ago