Funktionsaufruf
Gieskanne
- javascript
Ich habe eine funktion und weiß nicht wie ich die aufrufe. Das ist wahrscheinlich total einfach, aber ich weiß nicht wie es geht ;-(
function buildhelp(text, id) {
document.write ('
<div id="' + id + '" style="position: absolute; left: 0px; top: 0px; visibility: hidden; z-index: 1;">'
+ text +
'</div>');
}
Sie soll mit folgender syntax aufgerufen werden:
buildhelp("a", "Der 404-Fehler entsteht, wenn sie eine Seite öffnen wollen, die gar nicht existiert!");
P.S.: Würde die Funktion überhaupt so funktionieren??
MFG Gieskanne
P.S.: Würde die Funktion überhaupt so funktionieren??
Wohl nicht, du hast text und id vertauscht.
Entweder muss es
function buildhelp(id, text)
heißen oder der Aufruf
buildhelp("Der 404-Fehler entsteht ...", "a");
Gunnar
Ja ok davon mal abgesehen, der Aufruf funktioniert nur leider nicht ;-). Ich weiß nicht, wie man das irgendwo mittendrin in html einbaut.
Hallo,
Ja ok davon mal abgesehen, der Aufruf funktioniert nur leider nicht ;-). Ich weiß nicht, wie man das irgendwo mittendrin in html einbaut.
Du schreibst den Aufruf einfach zwischen <script type="text/javascript"> und </script>
Dieter
Hallo Gieskanne,
Im Prinzip ist das fast richtig, was Du schreibst, ausser der Tatsache, dass du in der Funktion erst den Text, dann die Id angibst, beim Aufruf aber erst die Id, dann den Text.
Der Funktionsaufruf buildhelp() ist auch ok, ob sich dabei jedoch irgendwas tut, haengt vom Kontext ab, in dem er gebraucht wird.
P.S.: Würde die Funktion überhaupt so funktionieren??
Hast Du das nicht wenigstens mal selbst ausprobiert vor dem Posting?
Dieter