jogla: Hintergrund bis ganz nach unten... <div>-Tag

Hallo,

ich hab ein Problem. Auf der Website www.wfpe.de habe ich links eine Navigation mit einem Div-Tag gemacht und ein Hintergrundbild gesetzt. Das wird leider nur bis zum Ende des Div-Tags angezeigt (klar), bloß wie bekomme ich den Div Tag so lang wie die ganze Page ist? Oder einfach so lang wie der Div-Tag daneben?

Das Problem sieht man besoners gut zum Beispiel hier:
http://wfpe.de/kurse/kommunikation_und_verhalten.php

Der Hintergrund des linken Div-Tags soll bis ganz nach unten.

Eine Höhenangabe habe ich schon versucht, hat aber nicht hingehauen.
Wenn ich den Hintergrund für die ganze linke Seite im Body-Tag setze, geht das zwar, auch bis nach unten, aber ich kein Hintergrundbild mit 20% Weite erzeugen, von daher geht auch das nicht....

Weiß einer Rat?

Gruß,
Jogla

  1. Hallo jogla,

    Der Hintergrund des linken Div-Tags soll bis ganz nach unten.

    "think outside the box" ;-)

    Du hast dem body noch gar kein Hintergrundbild gegeben (was sich für den Header angeboten hätte, aber das hast Du anders gelöst).

    kennst du

    background-repeat:repeat-y; ? http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_repeat

    Viel Spaß!

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
    _____________
    elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
    1. Hallo,

      Du hast dem body noch gar kein Hintergrundbild gegeben (was sich für den Header angeboten hätte, aber das hast Du anders gelöst).

      Ich hab das Hintergrundbild wieder rausgenommen aus dem Body Tag. Weil es nicht funktioniert hat.

      background-repeat:repeat-y; ? http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_repeat

      genau das repeat-y war das problem, weil meine Navigation 20% breit ist. Wenn ich repeat-y benutze, muss das Hintergrundbild 20% breit sein. Und das kann ich ja nicht machen, weil ich nicht weiß, wie viel 20% sind...

      Gruß,
      Jogla

      1. Hi,

        genau das repeat-y war das problem, weil meine Navigation 20% breit ist. Wenn ich repeat-y benutze, muss das Hintergrundbild 20% breit sein. Und das kann ich ja nicht machen, weil ich nicht weiß, wie viel 20% sind...

        Du kannst - und solltest auch - allerdings die Breite der Navigation nicht in Abhängigkeit von der Fensterbreite angeben. Was habe ich von einer 100px breiten Navigation, wenn ich mein Fenster sehr klein mache noch?
        Verwende einen sinnvollen Wert in EM oder px.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Du kannst - und solltest auch - allerdings die Breite der Navigation nicht in Abhängigkeit von der Fensterbreite angeben. Was habe ich von einer 100px breiten Navigation, wenn ich mein Fenster sehr klein mache noch?

          Ich würde gerne einen px-Wert verwenden, aber dann habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, wie den Div-Tag daneben dazu bringen kann, den Rest des Fensters einzunehmen....

          Gruß,
          Jogla

          1. Hi,

            Ich würde gerne einen px-Wert verwenden, aber dann habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, wie den Div-Tag daneben dazu bringen kann, den Rest des Fensters einzunehmen....

            schonmal gehört, daß xHTML sich von ganz alleine den Raum einnimmt, der zur Verfügung steht - sofern man nicht mit Breitenangaben dazwischen funkt? ;-)

            freundliche Grüße
            Ingo

            1. Tachchen!

              schonmal gehört, daß xHTML sich von ganz alleine den Raum einnimmt, der zur Verfügung steht - sofern man nicht mit Breitenangaben dazwischen funkt? ;-)

              Nö, wäre auch total neu!

              Du meinst ausschließlich Blocklevelelemente im nomalen Textfluss.
              Und selbst das hilft wenig, wenn das Problem eigentlich die Anordnung zweier Elemente nebeneinander ist.

              @Jogla:
              Positioniere _den Inhalt_ mal per margin und nicht mit position:absolute! ;-)

              Gruß

              Die schwarze Piste

              1. @Jogla:
                Positioniere _den Inhalt_ mal per margin und nicht mit position:absolute! ;-)

                Aber wie löse ich dann das Problem, dass ich den zweiten Div dann nicht über den ganzen Rest der Seite erstrecken kann?

                Oder soll ich doch bei den % Angaben bleiben?

                Und, wenn ich den rechten Div mit margin positionieren, wird der dann nicht unter dem linken angezeigt?

                Gruß,
                Jogla

                PS: schon mal danke an alle für die vielen Antworten!

                1. Tachchen!

                  Und, wenn ich den rechten Div mit margin positionieren, wird der dann nicht unter dem linken angezeigt?

                  So ist es ... und rechts könnte man auch noch ein Menü machen, oder eben keins. ;-)

                  Gruß

                  Die schwarze Piste

                  1. Und, wenn ich den rechten Div mit margin positionieren, wird der dann nicht unter dem linken angezeigt?

                    So ist es ... und rechts könnte man auch noch ein Menü machen, oder eben keins. ;-)

                    Hmm... ich will die aber nebeneinander haben...

                    Gruß,
                    Jogla

                    1. Tachchen!

                      Hmm... ich will die aber nebeneinander haben...

                      Wir reden glaube ich aneinander vorbei: Was gefällt dir jetzt nicht?

                      Gruß

                      Die schwarze Piste

                      1. Hmm...

                        ist schon gelöst, ich mache einfach die ganze Seite mit festen Pixel angaben für 800x600. Dann habe ich das Problem nicht.

                        Trtozdem danke und schönen Abend!

                        Gruß,
                        Jogla

                        1. ist schon gelöst, ich mache einfach die ganze Seite mit festen Pixel angaben für 800x600. Dann habe ich das Problem nicht.

                          Och nö, nich so was, bitte nich ...

                          Mach den linken div XYZpx breit.
                          Den div für den Seiteninhalt machst du 100% breit und versiehst ihn links mit einem XYZpx breiten margin, so dass der Inhalt erst rechts neben dem Menü-div angezeigt wird. (Oder gibt's dagegen von den Profis irgendwelche Einwände?)

                          Gute Nacht!
                          Ben

                          1. Tachchen!

                            Mach den linken div XYZpx breit.
                            Den div für den Seiteninhalt machst du 100% breit und versiehst ihn links mit einem XYZpx breiten margin, so dass der Inhalt erst rechts neben dem Menü-div angezeigt wird. (Oder gibt's dagegen von den Profis irgendwelche Einwände?)

                            Profi? Wo? Aber 100% + margin:XYZpx = Scrollbalken ;-)

                            Gruß

                            Die schwarze Piste

                            1. Profi? Wo? Aber 100% + margin:XYZpx = Scrollbalken ;-)

                              Sh** happens, ist wohl doch 'n bissel spät für mich. Irgendwie ist mein Monitorbild auch schon ganz verschwommen ... ;-)

                              Ich geh jetzt schlafen!

                              Ben

              2. Hi,

                schonmal gehört, daß xHTML sich von ganz alleine den Raum einnimmt, der zur Verfügung steht - sofern man nicht mit Breitenangaben dazwischen funkt? ;-)

                Nö, wäre auch total neu!

                Du meinst ausschließlich Blocklevelelemente im nomalen Textfluss.

                genau die meine ich.

                Und selbst das hilft wenig, wenn das Problem eigentlich die Anordnung zweier Elemente nebeneinander ist.

                und wieso nicht?
                <div style="float:left; width:20em;">Menü...</div> <div style="magin-left:21em;">Inhalt bis zum Fensterrand...>

                Positioniere _den Inhalt_ mal per margin und nicht mit position:absolute! ;-)

                oder meintest Du dies mit "Anordnung"? Dann hättest Du natürlich recht.

                freundliche Grüße
                Ingo

                1. Tachchen!

                  Und selbst das hilft wenig, wenn das Problem eigentlich die Anordnung zweier Elemente nebeneinander ist.
                  und wieso nicht?
                  <div style="float:left; width:20em;">Menü...</div> <div style="magin-left:21em;">Inhalt bis zum Fensterrand...>

                  DAS ist ein möglicher Lösungsansatz zum PROBLEM oben.

                  Gruß

                  Die schwarze Piste

          2. Hallo,

            Ich würde gerne einen px-Wert verwenden, aber dann habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, wie den Div-Tag daneben dazu bringen kann, den Rest des Fensters einzunehmen....

            den Rest? Du meinst vermutlich die 79%
            <div align="left" style="position:absolute; left:21%; top:130px; width:79%">

            Kuck dir mal die Möglichkeiten von http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#float an. Und verwende position:absolute; nur im Notfall.

            Grüße,

            Jochen