Hello,
Möchte eine HTML-Datei auslesen:
$fd = fread(fopen("http://www.xxxx.asp?AdrID=5837", "r"),100000);
Diese geschachtelte Schreibweise mag zwar eineigen Informatik-Professoren ganz gut gefallen, echte[tm] Programmierer machen sowas aber nicht...
fread(false) ist nicht so glücklich und da es für den Fehlerfall von fopen() zu vermeiden wäre
solltest Du die Fehlermeldungen (rückgabe von false) auch abfragen und darauf reagieren.
Außerdem fehlrt das fclose() aber das kam ja bestimmt noch später ;-))
echo $fd;
Problem, Datei wird nicht komplett ausgelesen, liegt aber nicht am Parameter(hier 100000), da ich den schon einige Male verändert habe.
Kann es sein, da in dieser Datei ein iframe ist, dort einfach Schluss ist?
Oder, gibt es evtl. auf dem Server eine Beschränkung, sodass ich nicht aus einem Script auf diese Datei zugreifen kann und diese dann auslesen darf?
Was wird denn ausgegeben?
Mach doch mal
echo htmlentities($fd);
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau