Hi Cheatah,
Du meinst, top: 1px, nicht wahr? Nein, glaube ích nicht.
ja und ich auch nicht.
dann sind wir einer Meinung 8)
Davon abgesehen muss das Element nur eine entsprechende position-Eigenschaft besitzen, nicht noch zusätzlich in der Gegend rumgeschoben worden sein.
Tja, Fakt ist auf jeden Fall, dass ich soetwas bereits mehreremale ausprobiert habe und es nie, aber wirklich nie in irgendeinem browser (NS4, NS6, NS7, Mozilla1.5, Mozilla1.6, IE3, IE4, IE5, IE5.5, IE6, Opera5, Opera7, Lynx[;-)]) funktioniert hat. _nie_. egal wie ich es probiert habe.
Dann musst Du es irgendwie falsch ausprobiert haben, denn zumindest in Mozilla, IE 6 und Opera 7 funktioniert es einwandfrei - frisch getestet - und nach meiner Erfahrung sollten auch diverse ältere Versionen dieser Browser sowie einige andere Browser kein Problem damit haben. Die absolute Positionierung richtet sich in Theorie und Praxis nach dem nächsthöheren Vorfahr, welcher ein position != static besitzt.
hmmm... also einfach position:relative; und mehr nicht? Das muss ich wirklich bei Zeiten nochmal ausprobieren - denn dann macht absolute Positionierung wieder sinn!
Gruß,
sven
!: I'm back!
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
Encode: http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
E-Mail: coming soon
me: 'd comed long ago