get - methode wird nicht ausgeführt.
tobi
- php
Hallo.
Ich habe folgedes Problem :
der Anfang meines Formulares sieht wie folgt aus :
<form action="importing.php" method="get" target="_blank">
das Ende :
<input name="Senden" type="submit" value="Daten importieren">
</form>
Zwischendrin werden ca. 45000 Variablen in der Form :
<td style='background-color:#00FF00'>
<input name="Artikel[1]" type="text" value="4711">
</td>
<td style='background-color:#00FF00'>
<input name="Bestell-Nummer[1]" type="text" value="4500154620">
</td>
<td style='background-color:#00FF00'>
<input name="Pos[1]" type="text" value="00010">
</td>
<td style='background-color:#00FF00'>
<input name="Lieferanten-nummer[1]" type="text" value="70018278">
</td>
<td style='background-color:#00FF00'>
<input name="Karton verladen[1]" type="text" value="">
</td>
<td style='background-color:#00FF00'>
<input name="Paar verladen[1]" type="text" value="">
</td>
...
bei dem ganzen handelt es sich um 28 Positionen und ca. 1600 Datensätze.
kann es sein, daß es sich um zu viele handelt wo macht PHP bzw. Apache zu ?
In der php.ini hab ich den Parameter post_max_size auf 8M gesetzt.
Vielen Dank im Voraus
Tobi
Hi,
Ich habe folgedes Problem :
Leerzeichen vor dem Doppelpunkt machen m.W. nur Franzosen. Bist Du ein solcher?
Zwischendrin werden ca. 45000 Variablen in der Form :
Eingabefelder oder Parameter. Es sind *niemals* Variablen.
kann es sein, daß es sich um zu viele handelt
Ja.
wo macht PHP bzw. Apache zu ?
Ob PHP eine (vom Arbeitsspeicher verschiedene) Grenze setzt, ist mir nicht bekannt. Apache dürfte keine setzen. RFC 2616 setzt _definitiv_ keine. Bleibt noch der Client. Wenn es sich bei Deinen Tests um einen IE handelt: Ja, der ignoriert auch hier den Standard.
Cheatah
Eingabefelder oder Parameter. Es sind *niemals* Variablen.
Talent !!!!
Es handelt sich spätestens dann um Variablen, wenn das ganze in PHP übernommen werden soll und DAS SOLL ES !!!
Hi,
Eingabefelder oder Parameter. Es sind *niemals* Variablen.
Es handelt sich spätestens dann um Variablen, wenn das ganze in PHP übernommen werden soll
nein. Es handelt sich auch dann noch um Parameter, auf die PHP lediglich den Zugriff ermögllicht.
und DAS SOLL ES !!!
Du brauchst weder zu schreien, noch zu füllplenken, noch zu multipelausrufezeichnen.
Cheatah
Du brauchst weder zu schreien, noch zu füllplenken, noch zu multipelausrufezeichnen.
füllplenken :-))
Äußerst kreativ !!!
Vielleicht solltest du wie J.R.R. Tolkien eine eigene Sprache entwickeln der Anfang ist ja schon gemacht !!!
Hi,
Vielleicht solltest du wie J.R.R. Tolkien eine eigene Sprache entwickeln der Anfang ist ja schon gemacht !!!
dieser Versuch würde erfolgfrei bleiben, schon allein meiner permanenten Zeitevakuierung wegen.
Cheatah ;-)
P.S.: Ich möchte Dich bitten, trotz Deiner Freude meinen Rat zu Herzen zu nehmen und Dich um eine dem Deutschen ähnlichere Verwendung von Satzzeichen zu bemühen. Recherchestichwort "Terry Pratchett".
Hello,
dieser Versuch würde erfolgfrei bleiben, schon allein meiner permanenten Zeitevakuierung wegen.
"erfolgfrei" ist auch ein schönes Wort. Ich erteile Dir gerne Einzahlungsermächtigung für mein Konto, dann sammele ich die Worte für Dich... ;-)
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi,
"erfolgfrei" ist auch ein schönes Wort.
ich mag es halt, die Dinge positiv auszupressen ;-)
Ich erteile Dir gerne Einzahlungsermächtigung für mein Konto, dann sammele ich die Worte für Dich... ;-)
Danke für das Angebot, aber ich bin selbst Pflüger und Sammler ... *g*
Cheatah
Hi,
Ob PHP eine (vom Arbeitsspeicher verschiedene) Grenze setzt, ist mir nicht bekannt. Apache dürfte keine setzen.
Ich meine, mich erinnern zu können, daß es beim Apache doch eine Grenze gibt (für die es sogar eine Compilier-Option gab - default waren IIRC 8K).
RFC 2616 setzt _definitiv_ keine. Bleibt noch der Client. Wenn es sich bei Deinen Tests um einen IE handelt: Ja, der ignoriert auch hier den Standard.
Ich fürchte, daß das auch auf andere Browser zutrifft - aber auf jeden Fall mit höheren Grenzen (4000 Zeichen gehen sicher), will es aber jetzt nicht testen, wie weit es geht.
Beim IE ist bei ca. 2000 Zeichen Schluß
cu,
Andreas
Hi,
Ob PHP eine (vom Arbeitsspeicher verschiedene) Grenze setzt, ist mir nicht bekannt. Apache dürfte keine setzen.
Ich meine, mich erinnern zu können, daß es beim Apache doch eine Grenze gibt (für die es sogar eine Compilier-Option gab - default waren IIRC 8K).
ich kenne ebenfalls eine solche Beschränkung im Apache; IIRC betrifft sie aber das Request-Logging.
RFC 2616 setzt _definitiv_ keine. Bleibt noch der Client. Wenn es sich bei Deinen Tests um einen IE handelt: Ja, der ignoriert auch hier den Standard.
Ich fürchte, daß das auch auf andere Browser zutrifft - aber auf jeden Fall mit höheren Grenzen (4000 Zeichen gehen sicher), will es aber jetzt nicht testen, wie weit es geht.
Meine übliche Empfehlung ist: Wenn die URL nicht mehr übersichtlich in die Location-Zeile des Browsers passt, ist sie zu lang. Ja, das ist subjektiv. IMHO kann man aber keine objektive Grenze ziehen - zumindest keine, die sich in der Nähe oder gar oberhalb von 250 Zeichen befindet.
Beim IE ist bei ca. 2000 Zeichen Schluß
AFAIK ist das von der Version abhängig. Ich hatte mal ein praktisches Problem bei 32kByte; das war damals glaube ich der IE 5.5.
Cheatah
Hi tobi,
<form action="importing.php" method="get" target="_blank">
<form ...> kennt kein Attribut target
das Ende :
<input name="Senden" type="submit" value="Daten importieren">
</form>
Soweit alles richtig.
Zwischendrin werden ca. 45000 Variablen in der Form
Du weißt, was bei der Methode GET passiert? http://tutorial.riehle-web.com/formulare/versenden.html#versenden
bei dem ganzen handelt es sich um 28 Positionen und ca. 1600 Datensätze.
kann es sein, daß es sich um zu viele handelt wo macht PHP bzw. Apache zu ?
Die Grenze liegt beim Browser (s. Link oben)
In der php.ini hab ich den Parameter post_max_size auf 8M gesetzt.
Ja ja, POST (!), aber GET ist eben anders. Lösung: Verwende Method POST.
MfG, Dennis.
Hi,
<form action="importing.php" method="get" target="_blank">
<form ...> kennt kein Attribut target
Das hängt davon ab, ob strict oder transitional verwendet wird.
cu,
Andreas
Hallo Dennis,
<form action="importing.php" method="get" target="_blank">
<form ...> kennt kein Attribut target
Selbstverständlich kennt <form...> das target-Attribut.
Informiere dich künftig bitte besser bevor Du so einen Schwachfug verbreitest, insbesondere da Du ja penetrant für (d)eine Formular-Erstellungs-Seite wirbst.
Grüsse
Frankie
Hi,
<form ...> kennt kein Attribut target
Selbstverständlich kennt <form...> das target-Attribut.
beide Aussagen sind gegebenenfalls richtig, in ihrer Absolutät sind beide falsch.
Cheatah
Hi Cheatah,
<form ...> kennt kein Attribut target
Selbstverständlich kennt <form...> das target-Attribut.beide Aussagen sind gegebenenfalls richtig, in ihrer Absolutät sind beide falsch.
Jaein, Dennis schrieb "<form ...> kennt kein Attribut target" und ich widersprach dem.
Ok, leider vergass ich zu erwähnen in welcher HTML-Variante das target-Attribut im form-Tag erlaubt ist.
Grüsse
Frankie
Hi,
Selbstverständlich kennt <form...> das target-Attribut.
beide Aussagen sind gegebenenfalls richtig, in ihrer Absolutät sind beide falsch.
Jaein, Dennis schrieb "<form ...> kennt kein Attribut target" und ich widersprach dem.
hättest Du nicht den Begriff "selbstverständlich" verwendet ...
Ok, leider vergass ich zu erwähnen in welcher HTML-Variante das target-Attribut im form-Tag erlaubt ist.
... Eben :-)
Cheatah
Huhu Tobi
<td style='background-color:#00FF00'>
<input name="Artikel[1]" type="text" value="4711">
</td>
bei dem ganzen handelt es sich um 28 Positionen und ca. 1600 Datensätze.
Die Farbangabe kannst Du im CSS notieren.
Entferne also das style-Attribut, das spart dann rund
28 * 1600 * 33 Byte ein (ca 1.44 MB)
Wer ist den arme "Sau" (*SCNR*) die das Formular ausfüllen muss?
Kann es sein das da ein konzeptioneller Denkfehler vorliegt?
Müssen denn alle 1600 Datensätze gleichzeitig gezeigt werden?
Viele Grüße
lulu