Luke: Textauswahl Popup

Moin,

habe folgendes gesehen und weiß nicht wie es funzt:

Ich gebe in einem Formular-Textfeld z.B. den Buchstaben T ein ...
sofort erscheint ein kleines Popup an der Unterseite meines Textformfeldes worin sich eine Namensliste mit "T" befindet.
Jetzt kann ich mit der Maus z.B. Tom, Thomas oder Timm auswählen und der Name wird in das Formular-Textfeld übernommen.

Weiß jemand wie dieses realisiert wurde ???

Gruß Luke

  1. Hi Luke,

    habe folgendes gesehen und weiß nicht wie es funzt:

    Auf welcher Seite? Warum schaust du dort nicht einfach in den Quelltext rein, und kopierst dir das worauf es ankommt einfach rüber?

    Ich gebe in einem Formular-Textfeld z.B. den Buchstaben T ein ...
    sofort erscheint ein kleines Popup an der Unterseite meines Textformfeldes worin sich eine Namensliste mit "T" befindet.
    Jetzt kann ich mit der Maus z.B. Tom, Thomas oder Timm auswählen und der Name wird in das Formular-Textfeld übernommen.

    Bei Javascript musst du wohl mit OnKeyUp bzw. OnKeyDown arbeiten, und anschliend eine Funktion aufrufen, als Parameter der Inhalt von dem Textfeld. Dann müsstest du nur noch irgendwas einblenden (sollen es Links sein?) und das entsprechende als Value des Textfeldes zuweisen.

    Weiß jemand wie dieses realisiert wurde ???

    Gibt sicherlich mehr als 1 Weg das zu tun.

    MfG, Dennis.

    --
    Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
    Zufällige Hinweise:
    ------------------------
    Den Selfcode kann man sich brigends hier decoden lassen:
    http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
    1. Auf welcher Seite? Warum schaust du dort nicht einfach in den Quelltext rein, und kopierst dir das worauf es ankommt einfach rüber?

      Die Sache liegt in einem Memberbereich ...
      Komischerweise steht weder was im Quelltext noch habe ich bei meinen Temp-Dateien eine .js Datei gefunden.

      Ich hatte gehofft daß Ihr vieleicht eine Seite wisst die ähnliches verwendet und wo der Javascript einsehbar ist ...

      Dank Euch

      Gruß Luke

      1. Hi Luke,

        Die Sache liegt in einem Memberbereich ...
        Komischerweise steht weder was im Quelltext noch habe ich bei meinen Temp-Dateien eine .js Datei gefunden.

        Das _muss_ im Quelltext stehen, schau einfach mal genauer da hinein, dann wirs du es schon finden ;-)

        MfG, Dennis.

        --
        Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
        Zufällige Hinweise:
        ------------------------
        - Bitte schickt mir die Antwort als E-Mail an xy@xy.de
        Wie bitte? Noe, gibbet net!
  2. Hallo Luke,

    habe folgendes gesehen

    wo?

    Ich gebe in einem Formular-Textfeld z.B. den Buchstaben T ein ...
    sofort erscheint ein kleines Popup an der Unterseite meines Textformfeldes worin sich eine Namensliste mit "T" befindet.
    Jetzt kann ich mit der Maus z.B. Tom, Thomas oder Timm auswählen und der Name wird in das Formular-Textfeld übernommen.

    Dies kannst du mit "Standardmittlen" nicht machen, d.h. es gibt für diese <input type="text">/<select>-Mischung kein element in HTML.

    es ließe sich aber mit JavaScript realisieren: Du müsstest bei deinem <input type="text"> den eventhandler onChange benutzen, die aufgerufene funktion müsste unter das <input> z.B. ein <div> stellen, in das es die entsprechenden Werte schreibt. Wenn du auf ein solches klickt, müsste das <div> wieder verschwinden und ein solcher wert in dein <input> kommen.

    Hört sich komplizierter an, als es vielleicht zu realisieren wäre, das problem ist jedoch, dass du wohl oder übel die position deines <input>'s sowie die maße genau kennen mußt, um dein <div> dadrunter exakt zu positionieren.

    ODER: Meinst du vielleicht die "AutoVervollständigen"-Funktion deines Browsers? (IE nennt das afaik so) Das hat dann nix mit der Webseite zu tun. Lese diesbezüglich mal in der Hilfe deines Browsers nach.

    Gruß,

    Sven

    --
    !:        I'm back!
    Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
    Encode:   http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
    Decode:   http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
    E-Mail:   coming soon
    me:       'd comed long ago
  3. Hallo.

    Ich gebe in einem Formular-Textfeld z.B. den Buchstaben T ein ...
    sofort erscheint ein kleines Popup an der Unterseite meines Textformfeldes worin sich eine Namensliste mit "T" befindet.
    Jetzt kann ich mit der Maus z.B. Tom, Thomas oder Timm auswählen und der Name wird in das Formular-Textfeld übernommen.
    Weiß jemand wie dieses realisiert wurde ???

    Ja. Ich könnte es mir ungefähr vorstellen.

    Also habe ich hier mal einen Grob-Entwurf gemacht.
    Der Quelltext:

    XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

    <html>
    <head>
    <title>Ergänzen</title>

    <script language="JavaScript">
    <!--

    var namen = new Array("Andreas",
    "Anika",
    "Anna",
    "Anne",
    "Thomas",
    "Tim");

    var anzahl = namen.length;

    var zaehler = "0";

    var but1 = "<input type="button" onClick="setzen(this.value)" value="";
    var but2 = "">";

    function leer() {
    zaehler = "0";
    document.getElementById("namen").innerHTML = "";
    }

    function check() {

    var feld = document.form.feld.value;

    while (zaehler < eval(anzahl + "-0")) {

    if (feld == namen[zaehler].substr(0,feld.length) && feld != "") {
    document.getElementById("namen").innerHTML =  document.getElementById("namen").innerHTML + "<br>" + but1 + namen[zaehler] + but2;
    }
    zaehler++;
    }

    }

    function setzen(name) {
    document.form.feld.value = name;
    document.getElementById("namen").innerHTML = "";
    }

    //-->
    </script>

    </head>
    <body>

    <form name="form">
    <input type="Text" name="feld" onKeyUp="leer(); check();" value="">
    <div id="namen"></div>
    </form>

    </body>
    </html>

    XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

    Ist das so ungefähr das, was du meintest?
    Also, solltest du damit nicht zurecht kommen kann ich auch nochmal erklären wofür da die Sachen sind.

    Aber erst mal möchte ich abklähren, ob das so ungefähr das ist, was du meintest und ob das Script noch mehr können soll.

    Also: Stimmt das so, oder was fehlt, bzw. was ist falsch?

    Ach übrigens (um das Gröbste zu erklären):
    Die Namen müssen zuerst oben in dem Array angegeben werden und der Rest geht aber von selbst:
    Du gibst einfach in dem Textfeld einen Namen ein und schon wird dir eine Liste mit passenden Namen gezeigt.
    Momentan sind aber erst ein paar Namen in der Datenbank.
    Geb am Besten mal zuerst "A" ins Textfeld ein und dann kannst du ja mal "Ann" eingeben. Dann fallen schon ein paar Namen weg.

    Kommentare zum Script würden mich auch freuen, H2O

    --
    Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
    Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
    http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
    ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
    Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html