cyberscout: Benutzer aus Foren ausschliessen

Hallo
Ich habe ein neues Forum mit eigens entwickelter Forensoftware aufgebaut. Nun hat es, wie überall, einen Benutzer, der haufenweise Spam-posts erstellt die niemanden interessieren und dem Ruf des Forums schaden.
Ich habe nun begonnen, die IP-Adressen zu loggen, aber das nützt auch nicht allzu viel. Gibt es 100%-ige Identifikationsmöglichkeiten eines Benutzers mit denen ich ihn nicht nur vor dem Login, sondern auch vor dem Neuanmelden hindern kann?

Ausserdem: Weiss jemand wie es rechtlich aussieht; ist das erlaubt, oder gäbe es da eine rechtliche Möglichkeit?

Vielen Dank für eure Antworten
cyberscout

  1. Hi,

    Gibt es 100%-ige Identifikationsmöglichkeiten eines Benutzers

    nein. Ein Staatsanwalt kann eine Identifizierung durch den Provider bewirken.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hallo, cyberscout!

    Gibt es 100%-ige Identifikationsmöglichkeiten eines Benutzers mit denen ich ihn nicht nur vor dem Login, sondern auch vor dem Neuanmelden hindern kann?

    nur, wenn du beim anmelden die postadresse mit verlangst und an diese das passwort per brief schickst. ansonsten hilft nur, ihn jedes mal zu sperren und die anmeldeprozedur komplizierter zu machen, damit er irgendwann aufgibt.

    freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

    1. Hallo, cyberscout!

      nur, wenn du beim anmelden die postadresse mit verlangst und an diese das passwort per brief schickst. ansonsten hilft nur, ihn jedes mal zu sperren und die anmeldeprozedur komplizierter zu machen, damit er irgendwann aufgibt.

      freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

      Einfacher wärs vielleicht, wenn bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse vferlangt wird. An diese wird dann ein per Script generiertes Passwort gesandt. Dieses muss zur endgültigen Anmeldung erst geändert werden.

      Das wird zwar einige Anmeldungen Deines "Freundes" geben, aber es gehen ihm sehr schnell die gültigen E-Mail-Adressen aus. Und mit bereits gesperrten kann man sich nicht mehr anmelden.
      Ich machs auch so in meinem Forum und solche unerwünschten Personen hat man sehr schnell wieder los.

      Beste Grüße aus Old Bavaria, astelix

  3. Hallo,

    falls du cookies verwendest, so vergib diesen eine id und sperre diese, wer weiss, vielleicht funktionierts ja, weils dauss sind.

    gruss

    --
    no strict;
    no warnings;
    man google