Offline eine Homepage basteln
Starter
- html
Ich würde gern (erst mal für mich selbst) eine Homepage erstellen (mit Hilfe des Texteditors). Mein Ergebnis möchte ich vorerst erst mal offline nur begutachten. Wie rufe ich denn dann meine Text-Datei so auf, dass ich sie wie eine www-Seite betrachten kann?
hallo -> </faq/#Q-05a>
Ich würde gern (erst mal für mich selbst) eine Homepage erstellen (mit Hilfe des Texteditors). Mein Ergebnis möchte ich vorerst erst mal offline nur begutachten. Wie rufe ich denn dann meine Text-Datei so auf, dass ich sie wie eine www-Seite betrachten kann?
ich nehm an, dass du ein windows user bist, also einfach die datei per drag&drop in den browser ziehen und schon siehst du deine seite.
gruss -> </faq/#Q-05c>
x-for-u
Ich würde gern (erst mal für mich selbst) eine Homepage erstellen (mit Hilfe des Texteditors). Mein Ergebnis möchte ich vorerst erst mal offline nur begutachten. Wie rufe ich denn dann meine Text-Datei so auf, dass ich sie wie eine www-Seite betrachten kann?
Speichere deine Datei als datei.html
Ich würde auf jeden Fall eine elegantere Methode als nur Notepad empfehlen:
Einen waschechten HTML Quelltexteditor. Dort kannst du einen Standard AnzeigeBrowser angeben, und dein Entworf wird dann im browser angezeigt.
Find ich schon mal gut, dass du Quelltext schreiben willst.
mfg Beat
Speichere deine Datei als datei.html
Ich würde auf jeden Fall eine elegantere Methode als nur Notepad empfehlen:
Meinte er nicht Textpad?
So heißt ein Quelltexteditor ...
Moin,
Meinte er nicht Textpad?
So heißt ein Quelltexteditor ...
Beat meinte vermutlich einen HTML-Editor wie Phase 5...
Gruß,
-Efchen
Hallo.
Ich würde gern (erst mal für mich selbst) eine Homepage erstellen (mit Hilfe des Texteditors). Mein Ergebnis möchte ich vorerst erst mal offline nur begutachten. Wie rufe ich denn dann meine Text-Datei so auf, dass ich sie wie eine www-Seite betrachten kann?
Also erst mal würde empfehle ich dir einen guten Editor:
Phase 5. Der ist Freeware und trotzdem spitze.
Hier kannst du ihn dir downloaden:
http://download.t-online.de/dl_detailseite3_db.phtml?progid=2213
Da habe auch ich diese Version her.
Was deine Homepage angeht.
Also: Zuerst entwirfst du eine Seite.
Dann speicherst du Sie im Editor unter "dername.html" ("dername" ist nur ein Beispiel) und dann kannst du sie im Browser über Datei --> Öffen... raussuchen und dann siehst du, wie der Browser den Quelltext umgewandelt hat.
Hier ist ein Link dazu:
http://www.westfox.de/kurs_webmaster/j2_html/j210htm/j213htm.htm
Auf der Seite wird das mit Hilfe einer Animation recht deutlich gemacht.
Ich hoffe ich konnte helfen, H2O
Moin,
Also erst mal würde empfehle ich dir einen guten Editor:
Phase 5. Der ist Freeware und trotzdem spitze.
Hier kannst du ihn dir downloaden:
Der hat leider den Nachteil, dass er nur für Windows erhältlich ist.
Gruß,
-Efchen
Hallo.
Der hat leider den Nachteil, dass er nur für Windows erhältlich ist.
OK, dann gehe ich eben wie x-for-you davon aus, das er Windows-Benutzer ist:
[pref:t=84693&m=496912]
Schönen Tag noch, H2O
Moin,
Der hat leider den Nachteil, dass er nur für Windows erhältlich ist.
OK, dann gehe ich eben wie x-for-you davon aus, das er Windows-Benutzer ist:
Schön. Hilft mir nix.
Gruß,
-Efchen
Hallo Efchen,
Schön. Hilft mir nix.
Schoen, dass du das Forum entdeckt hast. Aber du musst es nicht gleich uebertreiben mit dem Posting-Eifer. Denn was deinen Kommentar hier betrifft: es soll ja nicht dir helfen, sondern dem Ausgangsposter. Und solange der sich nicht beschwert, dass ihm ein Windows-Programm genannt wurde, kann es dir schliesslich egal sein, oder?
viele Gruesse
Stefan Muenz
Moin,
Denn was deinen Kommentar hier betrifft: es soll ja nicht dir helfen, sondern dem Ausgangsposter. Und solange der sich nicht beschwert, dass ihm ein Windows-Programm genannt wurde, kann es dir schliesslich egal sein, oder?
Naja, üblicherweise ist es so, dass eine Frage nicht nur dem Fragesteller nutzen soll, sondern auch allen anderen, die den Thread lesen und sich dür das Thema interessieren.
Und nachdem hier nirgendwo was von Windows verlangt wurde, darf ich doch wohl als "Trittbrettfahrer" anmerken, dass das leider nur für Windows ist, und anderen (auch dem Fragesteller) nicht weiterhelfen könnte.
Wenn ich fälschlicherweise davon ausgegangen bin, dass außer dem Fragesteller auch andere sich an einem Thread beteiligen dürfen, dann hab ich wohl den Sinn dieses Forums missverstanden.
Wenn es nur darum geht, knappe, inhaltsleere Aussagen zu unterbinden, dann möge man mir das direkt sagen, und mir nicht meine Frage, ob es Phase 5 nicht auch für was anderes als Windows gibt, unterdrücken.
Soviel Ehrlichkeit vertrage ich noch.
Gruß,
-Efchen
Hallo Efchen,
Wenn es nur darum geht, knappe, inhaltsleere Aussagen zu unterbinden, dann möge man mir das direkt sagen, und mir nicht meine Frage, ob es Phase 5 nicht auch für was anderes als Windows gibt, unterdrücken.
Meines Wissens gibt es Phase V nur für Windows. Ausserdem ist die neueste Version auch keine Freeware mehr http://www.qhaut.de/:-(
Unter U**X und Linux gibt es eine ganze Reihe hervorragender Editoren, es muss ja nicht unbedingt vi oder emacs sein. Hast Du Dir schon einmal Quanta+ http://sourceforge.net/projects/quanta/ angeschaut? Der ist in den mir bekannten Distributionen enthalten und bietet sehr viel (einschließlich Dokumentation).
Soviel Ehrlichkeit vertrage ich noch.
Find' ich gut.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Moin,
Unter U**X und Linux gibt es eine ganze Reihe hervorragender Editoren, es muss ja nicht unbedingt vi oder emacs sein.
Ich benutze eigentlich seit 1989 nur noch vi als Texteditor und auch meine Webseiten erstelle ich damit. Auch unter Windows. Ist ein ausgesprochen guter Editor :)
Hast Du Dir schon einmal Quanta+ angeschaut? Der ist in den mir bekannten Distributionen enthalten und bietet sehr viel (einschließlich Dokumentation).
Ich bin eigentlich nicht auf der Suche nach einem anderen Editor, wollte nur mal Phase V selber "fühlen", weil der ja so gelobt wird.
Gruß,
-Efchen
Moin,
es heißt doch, sich zu entschuldigen zeigt Charakter.
Ich entschuldige mich hiermit dafür, dass meine Antworten so ausgefallen sind, wie sie nun ausgefallen sind.
Mich hätte durchaus interessiert, ob es den Editor auch für Linux gibt, da ich mir das hochgelobte Teil gerne mal angesehen hätte. Und mich ärgert zugegebenermaßen diese Einstellung, dass Windows das Maß der Dinge ist, dass sich das Universum um Redmond dreht. Als auch-mal-Linux-User fühle ich mich von diesen Vorurteilen oftmals extrem diskriminiert, vor allem im WWW, das doch mit den Sinn entworfen wurde, eine Platform für ALLE zu bieten.
Aber ich werde solche Kommentare in Zukunft vermeiden und mir lieber meinen Teil denken.
Ich wollte niemandem vor den Kopf stoßen oder sonst etwas.
Schönen Abend noch,
-Efchen
P.S.: Ich dachte dennoch, dass ein "POsting-Eifer" von einem Forum eher geschätzt ist...
Hallo Efchen,
es heißt doch, sich zu entschuldigen zeigt Charakter.
Ja, aber nur, wenn man es tut und nicht sagt, dass man es tut ;-)
Ich entschuldige mich hiermit dafür, dass meine Antworten so ausgefallen sind, wie sie nun ausgefallen sind.
Na gut, lassen wir durchgehen ;-)
Mich hätte durchaus interessiert, ob es den Editor auch für Linux gibt, da ich mir das hochgelobte Teil gerne mal angesehen hätte.
So wahnsinnig finde ich persoenlich den HTML-Editor von Meybohm mittlerweile auch nicht mehr, da er auch nicht mehr weiterentwickelt wurde. Es gibt mittlerweile denke ich eine ganze Reihe von Editoren, die ziemlich gleich auf sind, was die Leistung betrifft, sowohl fuer Windows als auch fuer andere Betriebssysteme. Und alles entweder Freeware oder bezahlbare Shareware. Muss auch gar kein ausgewiesener HTML-Editor sein. Ich benutze beispielsweise am liebsten EditPlus, einen anpassbaren Universaleditor, der HTML, CSS, JavaScript, Perl, PHP, ja sogar Apache-Konfigdateien und viele andere Sprachen mit Syntax-Highlighting unterstuetzt. Und Keyboard-Shortcuts zum Einfuegen von Standard-Tags kann man sich selber definieren.
P.S.: Ich dachte dennoch, dass ein "POsting-Eifer" von einem Forum eher geschätzt ist...
Durchaus! Wenn die Substanz der Postings stimmt :-)
viele Gruesse
Stefan Muenz
Moin,
P.S.: Ich dachte dennoch, dass ein "POsting-Eifer" von einem Forum eher geschätzt ist...
Durchaus! Wenn die Substanz der Postings stimmt :-)
Was genau soll das nun wieder heißen? ;-D
Gruß,
-Efchen
Hi Efchen,
Durchaus! Wenn die Substanz der Postings stimmt :-)
Was genau soll das nun wieder heißen? ;-D
Hauptaspekt: Hilft Dein Posting dem Fragesteller oder bringt es die entstnadene Diskussion weiter?
Nebenaspekt: Ist Dein Posting humorvoll, amüsant, oder sonst irgendwie nützlich für den Selfraum.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Moin,
Durchaus! Wenn die Substanz der Postings stimmt :-)
Was genau soll das nun wieder heißen? ;-D
Das war eine rhetorische Frage!
Gruß,
-Efchen