Hallo an alle!
ich hab ne Anfängerfrage zu perl: In meinem Perl-Lehrbuch (von Farid Hajji) wird gesagt, man kann auf einem Linux-Betriebssystem (ich hab -leider- Windows ME) ein Perlprogramm/script von der Kommandozeile aus
1. mit: "perl programmname.pl" starten oder auch
2. nur mit "programmname.pl", wenn der Pfad zum Interpreter in der ersten Zeile im Script korrekt angegeben ist.
Also der Pfad steht bei mir in der autoexec.bak(bat), das Programm läuft also auch, wenn ich "#!perl" da stehen habe, allerdings nur in der ersten Variante. Bei der zweiten gibt Windows, egal was ich in die She-Bang-Zeile schreib, (selbst bei dem kompletten Pfad zum Interpreter) aus: "Befehl oder Dateiname nicht gefunden".
Meine Frage(n): Woran liegt das? Geht die Variante nur bei Linux ? Oder hab ich das was falsch eingestellt? oder sollte ich einfach schneller tippen lernen ? ;-)
Grüsse, vielfrager