Senden eines Form-Inhalts?
Germaniac
- html
Also, ich bin ein newb, sag ich gleich, mein Problem:
Für eine Schulhp brauch ich für die Kontakt-Seite ne Form
in der man seine meinung etc posten kann, name und co, dann auf
submit drückt und das ding schwirrt per email ab...
nur, dat geht nich! *g*
und nun zur allgemeinen belustigung der Quelltext:
<form name=form10 action="mailto:email@anbieter.de" method=post enctype="text/plain">
<table class=txt_content cellspacing=3 cellpadding=2
width="100%" border=0>
<tbody>
<tr bgcolor=#e8e8e8>
<td valign=top width="26%"><b>Name:</b></td>
<td width="74%"><input
style="BORDER-TOP-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-COLOR: #000000; BORDER-BOTTOM-WIDTH: 1px; BORDER-BOTTOM-COLOR: #000000; WIDTH: 100%; BORDER-TOP-COLOR: #000000; BORDER-RIGHT-WIDTH: 1px; BORDER-RIGHT-COLOR: #000000"
name=f53></td>
</tr>
<tr bgcolor=#e8e8e8>
<td valign=top width="26%"><b>Vorname:</b></td>
<td width="74%"><input
style="BORDER-TOP-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-COLOR: #000000; BORDER-BOTTOM-WIDTH: 1px; BORDER-BOTTOM-COLOR: #000000; WIDTH: 100%; BORDER-TOP-COLOR: #000000; BORDER-RIGHT-WIDTH: 1px; BORDER-RIGHT-COLOR: #000000"
name=f54></td>
</tr>
<tr bgcolor=#e8e8e8>
<td valign=top width="26%"><b>E-Mail:</b></td>
<td width="74%"><input
style="BORDER-TOP-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-COLOR: #000000; BORDER-BOTTOM-WIDTH: 1px; BORDER-BOTTOM-COLOR: #000000; WIDTH: 100%; BORDER-TOP-COLOR: #000000; BORDER-RIGHT-WIDTH: 1px; BORDER-RIGHT-COLOR: #000000"
name=f55></td>
</tr>
<tr bgcolor=#e8e8e8>
<td valign=top width="26%"><b>Telefonnummer:</b></td>
<td width="74%"><input
style="BORDER-TOP-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-COLOR: #000000; BORDER-BOTTOM-WIDTH: 1px; BORDER-BOTTOM-COLOR: #000000; WIDTH: 100%; BORDER-TOP-COLOR: #000000; BORDER-RIGHT-WIDTH: 1px; BORDER-RIGHT-COLOR: #000000"
name=f56></td>
</tr>
<tr bgcolor=#e8e8e8>
<td valign=top width="26%"><b>Betreff:</b></td>
<td width="74%"><input
style="BORDER-TOP-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-COLOR: #000000; BORDER-BOTTOM-WIDTH: 1px; BORDER-BOTTOM-COLOR: #000000; WIDTH: 100%; BORDER-TOP-COLOR: #000000; BORDER-RIGHT-WIDTH: 1px; BORDER-RIGHT-COLOR: #000000"
name=f57></td>
</tr>
<tr bgcolor=#e8e8e8>
<td valign=top width="26%"><b>Nachricht:</b></td>
<td width="74%"><textarea style="BORDER-TOP-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-COLOR: #000000; BORDER-BOTTOM-WIDTH: 1px; BORDER-BOTTOM-COLOR: #000000; WIDTH: 100%; BORDER-TOP-COLOR: #000000; BORDER-RIGHT-WIDTH: 1px; BORDER-RIGHT-COLOR: #000000" name=f58 rows=5></textarea>
<br></td>
</tr>
<tr bgcolor=#e8e8e8>
<td width="26%" height=34>
<input type=hidden
value=10 name=form></td>
<td align=right width="74%" bgcolor=#e8e8e8 height=34><input name="button" type=button style="BORDER-TOP-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-COLOR: #000000; BORDER-BOTTOM-WIDTH: 1px; BORDER-BOTTOM-COLOR: #000000; BORDER-TOP-COLOR: #000000; BORDER-RIGHT-WIDTH: 1px; BORDER-RIGHT-COLOR: #000000" onClick=check_fields(); value=" Submit "></td>
</tr>
</tbody>
</table>
</form>
<form name=form10 action="mailto:email@anbieter.de" method=post enctype="text/plain">
du musst das serverseitig auswerten per mailto geht das nicht (oder zumindest nicht immer)
Wenn du keine Serversiteige Spache kannst, ich schreib dir hier jetzt sicher kein Script, besorg dir eins auf hotscripts.com
Hello,
wo liegt das Problem? Wenn Du eine JavaScript-Funktion benutzt (check_fields() oder checkForm() ) oder wie auch immer die heißt, dann muss sie auch definiert werden.
Außerdem sollten alle Werte der Attribute der Input-Felder auch in Häkchen stehen, auch wenn es anders noch "geht".
Dein Formular funktioniert mit beiden Methoden; sowohl mit mailto: als auch mit Post. Allerdings haben manche Mailclient/Browser-Kombinationen Probleme damit, sodass es tatsächtlich günstiger ist, eine serverseitige Verarbeitung zu verwenden.
An ein paar Beispielen habe ich mal gezeigt, wie man die überlangen Zeilen lesbar umbrechen könnte. Das lässt sich leichter lesen.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <HTML> <HEAD> <TITLE>Kontakt</TITLE>
<script type="text/javascript"> <!-- function checkForm() { var check = true;
// hier die einzelnen Felder testen // siehe http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/forms.htm
return check; }
//--> </script>
</HEAD>
<BODY>
<!-- <form name="form10" action="mailto:email@anbieter.de" method="post" enctype="text/plain"> --> <form name="form10" action="http://selfhtml.bitworks.de/debug/kontrolle.php" method="post" enctype="multipart/form-data">
<table class="txt_content" cellspacing="3" cellpadding="2" width="100%" border=0> <tbody> <tr bgcolor="#e8e8e8"> <td valign="top" width="26%"><b>Name:</b></td> <td width="74%"><input style="BORDER-TOP-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-COLOR: #000000; BORDER-BOTTOM-WIDTH: 1px; BORDER-BOTTOM-COLOR: #000000; WIDTH: 100%; BORDER-TOP-COLOR: #000000; BORDER-RIGHT-WIDTH: 1px; BORDER-RIGHT-COLOR: #000000;" name="f53"></td> </tr> <tr bgcolor=#e8e8e8> <td valign=top width="26%"><b>Vorname:</b></td> <td width="74%"><input style="BORDER-TOP-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-COLOR: #000000; BORDER-BOTTOM-WIDTH: 1px; BORDER-BOTTOM-COLOR: #000000; WIDTH: 100%; BORDER-TOP-COLOR: #000000; BORDER-RIGHT-WIDTH: 1px; BORDER-RIGHT-COLOR: #000000" name=f54></td> </tr> <tr bgcolor=#e8e8e8> <td valign=top width="26%"><b>E-Mail:</b></td> <td width="74%"><input style="BORDER-TOP-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-COLOR: #000000; BORDER-BOTTOM-WIDTH: 1px; BORDER-BOTTOM-COLOR: #000000; WIDTH: 100%; BORDER-TOP-COLOR: #000000; BORDER-RIGHT-WIDTH: 1px; BORDER-RIGHT-COLOR: #000000" name=f55></td> </tr> <tr bgcolor=#e8e8e8> <td valign=top width="26%"><b>Telefonnummer:</b></td> <td width="74%"><input style="BORDER-TOP-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-COLOR: #000000; BORDER-BOTTOM-WIDTH: 1px; BORDER-BOTTOM-COLOR: #000000; WIDTH: 100%; BORDER-TOP-COLOR: #000000; BORDER-RIGHT-WIDTH: 1px; BORDER-RIGHT-COLOR: #000000" name=f56></td> </tr> <tr bgcolor=#e8e8e8> <td valign=top width="26%"><b>Betreff:</b></td> <td width="74%"><input style="BORDER-TOP-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-COLOR: #000000; BORDER-BOTTOM-WIDTH: 1px; BORDER-BOTTOM-COLOR: #000000; WIDTH: 100%; BORDER-TOP-COLOR: #000000; BORDER-RIGHT-WIDTH: 1px; BORDER-RIGHT-COLOR: #000000" name=f57></td> </tr> <tr bgcolor=#e8e8e8> <td valign=top width="26%"><b>Nachricht:</b></td> <td width="74%"><textarea style="BORDER-TOP-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-COLOR: #000000; BORDER-BOTTOM-WIDTH: 1px; BORDER-BOTTOM-COLOR: #000000; WIDTH: 100%; BORDER-TOP-COLOR: #000000; BORDER-RIGHT-WIDTH: 1px; BORDER-RIGHT-COLOR: #000000" name=f58 rows=5></textarea> <br></td> </tr> <tr bgcolor=#e8e8e8> <td width="26%" height=34> <input type="hidden" value="10" name="form"></td> <td align="right" width="74%" bgcolor="#e8e8e8" height="34"><input name="button" type="submit" style="BORDER-TOP-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-WIDTH: 1px; BORDER-LEFT-COLOR: #000000; BORDER-BOTTOM-WIDTH: 1px; BORDER-BOTTOM-COLOR: #000000; BORDER-TOP-COLOR: #000000; BORDER-RIGHT-WIDTH: 1px; BORDER-RIGHT-COLOR: #000000" onClick="return checkForm();" value=" Submit "></td> </tr> </tbody> </table> </form> </BODY> </HTML>
Viel Spaß noch beim Testen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo,
<form name=form10 action="mailto:email@anbieter.de" method=post enctype="text/plain">
hier ein Link, warum mailto:-Formulare nicht funktionieren:
http://www.praast.de/ffq/formular/
Gruß,
-Efchen
Hello Efchen,
<form name=form10 action="mailto:email@anbieter.de" method=post enctype="text/plain">
hier ein Link, warum mailto:-Formulare nicht funktionieren:
http://www.praast.de/ffq/formular/
bei den meisten Anwendern funktionieren sie aber, schätzungsweise bei über 70%
Das erwähne ich jetzt nur, weil es augenscheinlich nicht der Fehler war.
Germaniac müsste aber auch noch lernen, dass wir (jdenfalls die Meisten) hier keine ellenlangen Scripte haben wollen, ohne jegliche Fehlermeldung und ohne erkennbare Debug-Versuche.
Dann kommen nämlich solche "kurzen" Antworten (mailto: ist blöd) zustande, die zwar Berechtigung haben, aber nicht den eigentlichen Fehler betreffen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Moin,
hier ein Link, warum mailto:-Formulare nicht funktionieren:
http://www.praast.de/ffq/formular/bei den meisten Anwendern funktionieren sie aber, schätzungsweise bei über 70%
Traue nie einer Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!
Solche Werte sind aussagelos.
Das erwähne ich jetzt nur, weil es augenscheinlich nicht der Fehler war.
Das mag ja sein. Mein Beitrag war lediglich als weiterführende Hilfe gedacht, ein Anstoß, auf diese Art von Formular zu verzichten.
Dann kommen nämlich solche "kurzen" Antworten (mailto: ist blöd) zustande, die zwar Berechtigung haben, aber nicht den eigentlichen Fehler betreffen.
Es ist mir offen gestanden egal, ob das ein ellenlanges Script war oder nicht, und ob Fehlermeldungen dabei waren oder nicht, ich habe ihm lediglich einen Denkanstoß zu seiner Form von Formular gegeben. Was er dann daraus macht, ist seine Sache.
Gruß,
-Efchen
Hello,
Moin,
Es ist mir offen gestanden egal, ob das ein ellenlanges Script war oder nicht, und ob Fehlermeldungen dabei waren oder nicht, ich habe ihm lediglich einen Denkanstoß zu seiner Form von Formular gegeben. Was er dann daraus macht, ist seine Sache.
Dagegen ist auch nichts einzuwenden (zumindest von meiner Seite *gg*) aber woher soll jemand, der gerade erst anfängt (vermute ich mal) in die Tiefen zu steigen, wissen, wann etwas tatsächlich Absolutheitsanspruch hat und wann etwas nur ein gut gemeinter Rat ist, wenn wir das nicht entsprechend kennzeichnen?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Moin,
In der verlinkten Seite steht alles Wissenswerte drin. Da steht drin, warum mailto:-Formulare nicht funktionieren. Was ist daran unverständlich? Wo ist da jetzt ein Problem?
a) Entweder, er schert sich jetzt einen Dreck darum,
b) oder aber er verwendet kein mailto:-Formular mehr (was ne gute Idee wäre!)
c) oder aber er versteht das nicht und es ist ihm egal,
d) oder er versteht das nicht und fragt nach,
e) oder er macht es jetzt nicht, weil er es nicht versteht, behält das aber im Hinterkopf und fragt irgendwann nochmal nach oder versucht den Link später zu verstehen.
Ich weiß beim Besten Willen nicht, was Du mir eigentlich sagen willst. Ob jemand einen Rat befolgen will oder nicht, entscheidet er immer noch selbst. Dass das Thema nicht ganz zu vernachlässigen ist, zeigt der Artikel selber. Und wenn jemand was nicht versteht, fragt er bitteschön nach. Wenn er es nicht tut, muss er eben doof sterben.
Gruß,
-Efchen
Hello,
Ich weiß beim Besten Willen nicht, was Du mir eigentlich sagen willst. Ob jemand einen Rat befolgen will oder nicht, entscheidet er immer noch selbst. Dass das Thema nicht ganz zu vernachlässigen ist, zeigt der Artikel selber. Und wenn jemand was nicht versteht, fragt er bitteschön nach. Wenn er es nicht tut, muss er eben doof sterben.
jajaja, Du bist die/der Schönste und hast Recht und ich habe (hoffentlich) dann meine Ruhe
ich weiß nämlich auch nicht, warum Du sich so aufregst, wenn Du doch nur einen unverbindlichen Rate geben wolltest und nicht unbedingt heute noch aufs Treppchen musst.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Moin,
jajaja, Du bist die/der Schönste und hast Recht und ich habe (hoffentlich) dann meine Ruhe
ich weiß nämlich auch nicht, warum Du sich so aufregst, wenn Du doch nur einen unverbindlichen Rate geben wolltest und nicht unbedingt heute noch aufs Treppchen musst.
Das muss ich nicht verstehen, oder?
Ich reg mich eigentlich gar nicht auf, ich verstehe nur nicht, was Du mir eigentlich sagen willst.
Gruß,
-Efchen
Hello,
jajaja, Du bist die/der Schönste und hast Recht und ich habe (hoffentlich) dann meine Ruhe
ich weiß nämlich auch nicht, warum Du sich so aufregst, wenn Du doch nur einen unverbindlichen Rate geben wolltest und nicht unbedingt heute noch aufs Treppchen musst.Das muss ich nicht verstehen, oder?
Ich reg mich eigentlich gar nicht auf, ich verstehe nur nicht, was Du mir eigentlich sagen willst.
Das sag ich doch. Du verstehst gar nichts!
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Moin,
Das sag ich doch. Du verstehst gar nichts!
Das ist aber unfreundlich, auf jemanden einzuhacken und dann nichtmal zu erklären, warum!
Gruß,
-Efchen
Hi,
Du brauchst entweder ein Serverseitiges Script, oder einen Formmailer, welcher eben die von dir gewünschte Funktion bereitstellt. z.b.: http://www.formmailer.com - kostenlos
mfg - zoidberg