Hallo,
Nee, schon richtig. Es kommt beides vor. Screenshots von meiner Seite, aber auch von anderen Seiten. Wenn die Screenshots von anderen Seiten sind, schreibe ich auf jeden fall die URL hin. Die Frage ist halt, wer der urheber ist. Der wo das Bild (hier: Screenshot) erstellt, oder der das Obejekt (Website) erstellt hat.
Noch ne Möglichkeit: Eigene Darstellung nach http://www.url.com
Sorry, aber das ist doch auch Blödsinn (um niemanden zu beleidigen: :-) Denn wir sprechen hier über Screenshots. Das Anfertigen eines solchen ist wohl kaum soviel eigene Leistung, dass sich das zu erwähnen lohnt. Zumal (wie ich schon im anderen Posting schrieb) auf dem Titelblatt der Arbeit Dein Name steht, und damit klar ist, dass alles, was nicht eine andere Quellenangabe hat, von Dir selbst ist. Ansonsten würdest Du gegen das Urheberrecht, oder noch viel schlimmer, bei einer Diplomarbeit gegen die Prüfungsordnung verstoßen.
Deshalb würde ich unter den Screenshot einer Webseite nur die Adresse schreiben, woher er kommt. Dass es nicht die Webseite selbst ist, sondern nur ihr Abbild, erkennt der geneigte Leser von selbst.
Und zu schreiben, dass man den Screenshot selber angefertigt hat, ist genauso unsinnig, wie wenn man hinter ein Zitat schreiben würde, dass es von xyz stammt, man aber den Text eigenhändig eingetippt hat. Dass der zitierte Autor sich nicht an meinen Rechner gesetzt hat und den Satz nochmals schrieb, wird der Leser schon erahnen. :-)
Grüße, Alex.