Harald: Popup-Fernsteuerung geöffnet aus Frame funkt. nur einmal

Hallo,

habe folgendes Problem. Ich öffne aus einem Contentframe ein Popup. Dort gibt es mehrere Links, die leider jeweils das komplette Frameset neu laden müssen. Der erste Link macht das anstandslos mit window.opener.top.location.href, da er ja noch genau weiss wer sein opener ist. Jetzt wurde also in der aufrufenden Seite praktisch die gleiche Framesetstruktur wieder geladen, nur, dass ich im Contentframe jetzt eine bestimmte Shop-Seite habe. Rufe ich jetzt aus dem Popup mit einem anderen Link eine andere Shop-Seite auf, dann zuckt im Hauptfenster zwar noch kurz der Ladebalken, aber es passiert nichts mehr.
Habe mir bei den Links jeweils mal window.opener.name ausgeben lassen und bekomme folgende Ergebnisse:

Klick erster Link: "Content"
Klick zweiter Link: keine Reaktion (kein Alert-Fenster)
Klick zweiter Link erneut: "Content"

Eine Verbindung zum öffnenden Browserfenster besteht ja noch (Ladebalken reagiert immer), aber ich bekomme keinen Inhalt mehr ausgetauscht.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Harald

  1. Hallo,

    hast du einen Link oder ähnliches?

    Gruß Uli

    1. hast du einen Link oder ähnliches?

      Leider nein, ist momentan auf einer Entwicklungsumgebung die nur über VPN erreichbar ist.

  2. Hi,

    habe folgendes Problem. Ich öffne aus einem Contentframe ein Popup.
    eine bestimmte Shop-Seite

    Du möchtest hier etwas verkaufen und machst dies von Javascript abhängig? _Das_ ist Dein eigentliches Problem. Es gibt doch genügend Shop-Systeme, die ohne Javascript funktionieren und tw. sogar noch darüber hinaus recht Suchmaschinenfreundlich sind.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hilft mir leider überhaupt nicht weiter.

      Wir sind hier externer Dienstleister und der Kunde hat IBM
      ausgewählt und auch seine eigenen Leute vor Ort, die sich ausschließlich um den Shop kümmern.
      Meine Wahl wäre das auch nicht gewesen.

      Gruß,
      Harald