Tom: Frage zum Design einer mySQL-Tabelle...

Beitrag lesen

Hello,

man muss eben alle wichtigen Strategien slebst implementieren und irgendwann hat man die Funktionalität der Datenbank nachgebaut. Schließlich arbeitet eine Datenbank auch nur irgendwie auf Flatfiles *gg*

Du musst da sleber die Berechnungen machen, die Dir sagen, ob ein eigenes DBMS (Flatfiles) oder eine Datenbank das richtige ist. Da MySQL zur Zeit nichts extra kostet, wäre dieses DBMS also passend. Die nächste Stufe wäre dann  Informix auf Linux. das kostet auch nur ca. 250E und ist ein Riesensprung in Performance und Professionalität. Oder man versucht es noch mal mit PostGreSQL, das ist wohl auch noch kostenlos.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau